194
Teilnahmepflicht

Signalisiert dem Institutsrat bzw. dem Geschäftsführenden Direktor, dass alle Daten der Veranstaltungsinstanz auf Vollständigkeit und Korrektheit geprüft wurden.

  • Es können noch alle Daten bearbeitet werden.
  • Ebenfalls kann der Zustand wieder zurück auf Vorläufig gesetzt werden.
  • GD kann den Zustand Eingefroren setzen.

Dieses Seminar behandelt zentrale Aspekte der modernen Bottom-up-Proteomanalyse mittels Massenspektrometrie mit Schwerpunkt auf bioinformatischen Algorithmen und Datenanalyse.

Nach einer kurzen Einführung in die Massenspektrometrie-basierte Proteomik (Gerätetypen, Dateneigenschaften, Überblick über bioinformatische Herausforderungen) werden wir die großen Eckpfeiler untersuchen, darunter Isotopenmodelle und Averagines, Scoring-Algorithmen zur Identifizierung von Massenspektren, False-Discovery-rate-Schätzung mittels Köderpeptiden, absolute und relative Quantifizierung von Proteinen und Korrelation zwischen mRNA und Proteinexpression.

This seminar will cover central aspects of modern bottom-up proteome analysis by mass spectrometry with a focus on bioinformatic algorithms and data analysis.

After a brief introduction to the field of mass spectrometry-based proteomics (instrument types, data properties, overview of bioinformatics challenges) we will explore the big cornerstones, including isotope models and averagines, scoring algorithms for the identification of mass spectra, false-discovery-rate estimation using decoy peptides, absolute and relative quantification of proteins and correlation between mRNA and protein expression.

Sprachübergreifend

Werdende Mütter

Keine Gefährdungen vorliegend
Teilweise Gefährdungen vorliegend
Alternative Lehrveranstaltung
Gefährdungen vorliegend

Stillende Mütter

Keine Gefährdungen vorliegend
Teilweise Gefährdungen vorliegend
Alternative Lehrveranstaltung
Gefährdungen vorliegend