When a course instance has been created from a template, the course instance will be in this state
Python hat sich in den letzten Jahren zu einer der gängigen Programmiersprachen für Wissenschaftler entwickelt. Dieser Kurs gibt eine praxis-basierte Einführung in Möglichkeiten, gängige Probleme im wissenschaftlichen Alltag mit Python zu lösen. Der Kurs beinhaltet Themen wie Tools für die Entwicklung mit Python, Jupyter Notebooks, Visualisierung, moderne Programmierkonzepte, Lösen mathematischer Probleme und Maschinenlernen. Grundkenntnisse im Programmieren werden vorausgesetzt.
Geeignet für Masterstudierende der Mathematik, Informatik, Physik, Computational Sciences
Wichtig: Anmeldung für dieses Blockseminar ist wegen des frühen Termins nur per E-Mail möglich!
Anmeldeschluss: Mittwoch, 4.4.18
Für die Anmeldung genügt eine E-Mail mit Betreff "Registration 19226811 Python“ an christoph.wehmeyer[at]fu-berlin.deInhalt: Name, Matrikelnummer, Studiengang, Zedat Username.
Sollte es mehr Anmeldungen als Plätze geben, entscheidet das Prüfungsbüro durch Losverfahren und nimmt auch die Zuordnung im CM vor. Die Rückmeldung zur Platzvergabe erfolgt am Donnerstag 5.4.18.
Weitere Hinweise zur Veranstaltung siehe hier.
In recent years Python has become one of the most widely used programming languages in the scientific community. This course aims to be a "hands-on" introduction to solving common problems using Python. Topics included are tools for developing with Python, Jupyter notebooks, visualization, modern programming style, solving mathematical problems, and machine learning. Basic knowledge about programming is mandatory.
Suitable for Master students of Mathematics, Informatics, Physics and Computational Sciences
Important: Due to the early date, registration for this seminar is via email, not Campus Management! Registration deadline: Wednesday, April 4, 2018 E-Mail with Ref: "Registration 19226811 Python“ to christoph.wehmeyer[at]fu-berlin.de Content: Full name, Student ID No (Matrikelnummer), study program, Zedat username.
If applications exceed available places, the registrar’s office will decide by lottery. Students will be notified on Thursday, 5 April if they have a placement and will be added to the course roster manually.
For more information see here.