Organisation der Materie im Universum, Klassische Astronomie, Extrasolare Planetensysteme, Physik der Sterne, Hierarchie der Strukturen und Gleichgewichtszustände, Bau der Milchstraße, Galaxien, Gravitationswellen, Kosmologie.
Begleitend zu dieser Vorlesung gibt es „Übungen zur Einführung in die Astronomie und Astrophysik“, (Termine: Mittwochs 10.00 – 12.00 Uhr und Mittwochs 12.00 – 14.00 Uhr).
Anmerkung: Begrenzte Anzahl der Übungsplätze!
Übungsplätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Anmeldung erfolgt per E-Mail an: uebung-fu@astro.physik.tu-berlin.de vom 01.04. bis 10.04.2019 unter Angabe des Wunschtermins.
ZIELGRUPPE:
Wahlpflichtvorlesung für Studierende, die das Modul „Einführung in die Astronomie und Astrophysik“ im Bachelor-Studiengang wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik
VORAUSSETZUNG:
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
20101101 | Vorlesung | 4 |
20101102 | Übung | 2 |
Time Span | 08.04.2019 - 11.07.2019 |
---|---|
Instructors |
0090d_k90 | 2015, BSc Physik (Lehramt), 90 LPs |
0182b_k150 | 2012, BSc Physik (Mono), 150 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Monday | 14-16 | 1.3.14 Hörsaal A | 2019-04-08 - 2019-07-08 |
Thursday | 14-16 | 1.3.14 Hörsaal A | 2019-04-11 - 2019-07-11 |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Wednesday | 10-12 | 2.3.12 Übungs-/Praktikumraum (Dachgeschoss Trakt 3) | Übung 02 |
Wednesday | 12-14 | 2.3.12 Übungs-/Praktikumraum (Dachgeschoss Trakt 3) | Übung 01 |
Sunday | ? - ? | Pseudotutorium zur Kapazitätsplanung - potentielle Übungsteilnehmer melden sich bitte hier an! |