Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen II S20
to Whiteboard Site

Description

Termine

Vorlesung: Donnerstag 10-12 Uhr

Große Übung: Montag 10-12 Uhr

Tutorien: Montag 12-14 Uhr, Montag 14-16 Uhr, Dienstag 8-10 Uhr, Dienstag 10-12 Uhr

Anmeldung zu den Tutorien

Unter dem Menüpunkt "Prüfungen & Tests" (zu finden in der linke Spalte recht weit oben/Handy: unter Tools) eine Umfrage eingerichtet, bei der alle Eltern und Betreunden die Termine angegeben werden können, an denen Sie an einem Tutorium teilnehmen können.

Der Test wird mit dem Button "Zur Bewertung einreichen" abgeschlossen (Deadline: Sonntag, den 19.04.2020 um 16 Uhr). Alle Studierenden, die weder Eltern noch Betreuende sind, nehmen nicht an dieser Umfrage teil.

Für alle anderen Studierenden

Ab Montag, dem 20.04.2020 um 8 Uhr wird im Whiteboard-Kurs für das Sommersemester 2020 unter "Sign-up" (zu finden in der linken Spalte/ Handy: unter Tools) die Anmeldung zu den Tutorien freigeschaltet. Hierbei gilt das „First-com-first-serve-Prinzip“. Alle angemeldeten Personen sind hier (im Gegensatz zu den früheren Semestern) zu sehen, damit man erkennen kann, wo und ob die eigenen Gruppenmitglieder (siehe Blackboard-Diskussionsforen) angemeldet sind.

Unabhängig von der Vorwissenstufe werden in allen Tutorien die gleichen Inhalte behandelt. Bitte melden Sie sich daher entsprechend Ihrer Vorwissenstufe (gegebenenfalls selbstständig geändert abhängig von der eigenen Klausurnote) aus dem letzten Semester in einem der Tutorien an. Die Kapazität der Tutorien ist begrenzt. Ein Wechsel in ein volles Tutorium ist nur durch Tausch (Tauschpartner können hier im Forum gefunden werden)möglich. Ein Tausch erfolgt ausschließlich nach Rücksprache mit Jan.

Die Anmeldefrist endet am Dienstag, den 21.04.2020 um 20 Uhr.

Die LV MatheProfi II besteht wöchentlich aus einer Vorlesung und einem Tutorium (Teilnahmepflicht) sowie selbstständiger Arbeit im Umfang von ca. 6 h pro Woche (90 h gesamt). Zusätzlich bieten wir zu Ihrer Unterstützung eine Große Übung (Zentralübung) an.

In diesem Semester wird zunächst der Bereich der elementaren Geometrie abgeschlossen. Außerdem wird Stochastik (insbesondere Wahrscheinlichkeitsrechnung) thematisiert.

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung im Whiteboard (ehemals KVV) ist unbedingt erforderlich: https://kvv.imp.fu-berlin.de, hier werden die Tutoriumsplätze verteilt! Weitere Informationen erfolgen hierzu per Mail, sofern Sie über das CampusManagement zur LV angemeldet sind.

Literatur

Holland, G. (1974). Geometrie für Lehrer und Studenten. Band 1. Hannover: Hermann Schroedel Verlag.

Helmerich, M. A., & Lengnink, K. (2016). Einführung Mathematik Primarstufe – Geometrie. Heidelberg : Springer Spektrum.

Büchter A, & Henn, H. (2005). Elementare Stochastik : eine Einführung in die Mathematik der Daten und des Zufalls. Berlin u.a. : Springer.

Zusätzliche Informationen

Studien- und Prüfungsordnung Grundschulpädagogik (BA)

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
19225541 Zentralübung 2
19225501 Vorlesung 2
19225502 Übung 2

Time Span 16.04.2020 - 16.07.2020
Instructors
Ulrike Bücking
Jan-Hendrik de Wiljes
Christine Gärtner
Maik Pickl
Christine Scharlach
Felix Henneke
Wiebke Neumann
Kristin Marie Piel
Maren-Wanda Wolf

Study Regulation

0425a_m45 2015, BSc Mathematik (Lehramt), 45 LPs
0425b_m45 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 45 LPs
0426a_m50 2015, BSc Mathematik (Lehramt), 50 LPs
0426b_m50 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 50 LPs

Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen II S20
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Monday 10-12 A3/Hs 001 Hörsaal 2020-04-20 - 2020-07-13
Thursday 10-12 Online - zeitABhängig 2020-04-16 - 2020-07-16

Accompanying Events

Day Time Location Details
Monday 12-14 A6/SR 007/008 Seminarraum Alberto Richtsfeld
Monday 12-14 A3/SR 130 Seminarraum (Hinterhaus) Serkan Süner
Monday 12-14 A6/SR 009 Seminarraum John Luo
Monday 12-14 A6/SR 025/026 Seminarraum Übung 04 Vorwissenstufe III und IV
Monday 12-14 A6/SR 031 Seminarraum Ulrike Bücking
Monday 12-14 A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) Übung 30 - entfällt leider
Monday 14-16 A6/SR 025/026 Seminarraum Benedikt Reible
Monday 14-16 A3/SR 210 Seminarraum Übung 10 - entfällt leider
Monday 14-16 A6/SR 032 Seminarraum Alberto Richtsfeld
Monday 14-16 A6/SR 031 Seminarraum Benedikt Reible, Ulrike Bücking
Monday 14-16 A3/SR 130 Seminarraum (Hinterhaus) Katja Weimer
Monday 14-16 A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) Benedikt Reible, Jan-Hendrik de Wiljes
Tuesday  8-10 A3/SR 130 Seminarraum (Hinterhaus) Serkan Süner
Tuesday  8-10 A6/SR 009 Seminarraum Benedikt Reible
Tuesday  8-10 A6/SR 032 Seminarraum Rabea Mrosek
Tuesday  8-10 A6/SR 007/008 Seminarraum Übung 31 - entfällt leider
Tuesday  8-10 A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) John Luo
Tuesday  8-10 A3/SR 210 Seminarraum Halit Dur
Tuesday 10-12 A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) John Luo
Tuesday 10-12 T9/046 Seminarraum Rabea Mrosek
Tuesday 10-12 A3/SR 210 Seminarraum Halit Dur
Tuesday 10-12 A6/SR 009 Seminarraum Katja Weimer
Tuesday 10-12 A6/SR 007/008 Seminarraum Jan-Hendrik de Wiljes
Sunday ? - ? Pseudotutorium zur Kapazitätsplanung - potentielle Übungsteilnehmer melden sich bitte hier an!

Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen II S20
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen II S20
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.