Termine
Vorlesung: Donnerstag 10-12 Uhr
Große Übung: Montag 10-12 Uhr
Tutorien: Montag 12-14 Uhr, Montag 14-16 Uhr, Dienstag 8-10 Uhr, Dienstag 10-12 Uhr
Anmeldung zu den Tutorien
Unter dem Menüpunkt "Prüfungen & Tests" (zu finden in der linke Spalte recht weit oben/Handy: unter Tools) eine Umfrage eingerichtet, bei der alle Eltern und Betreunden die Termine angegeben werden können, an denen Sie an einem Tutorium teilnehmen können.
Der Test wird mit dem Button "Zur Bewertung einreichen" abgeschlossen (Deadline: Sonntag, den 19.04.2020 um 16 Uhr). Alle Studierenden, die weder Eltern noch Betreuende sind, nehmen nicht an dieser Umfrage teil.
Für alle anderen Studierenden
Ab Montag, dem 20.04.2020 um 8 Uhr wird im Whiteboard-Kurs für das Sommersemester 2020 unter "Sign-up" (zu finden in der linken Spalte/ Handy: unter Tools) die Anmeldung zu den Tutorien freigeschaltet. Hierbei gilt das „First-com-first-serve-Prinzip“. Alle angemeldeten Personen sind hier (im Gegensatz zu den früheren Semestern) zu sehen, damit man erkennen kann, wo und ob die eigenen Gruppenmitglieder (siehe Blackboard-Diskussionsforen) angemeldet sind.
Unabhängig von der Vorwissenstufe werden in allen Tutorien die gleichen Inhalte behandelt. Bitte melden Sie sich daher entsprechend Ihrer Vorwissenstufe (gegebenenfalls selbstständig geändert abhängig von der eigenen Klausurnote) aus dem letzten Semester in einem der Tutorien an. Die Kapazität der Tutorien ist begrenzt. Ein Wechsel in ein volles Tutorium ist nur durch Tausch (Tauschpartner können hier im Forum gefunden werden)möglich. Ein Tausch erfolgt ausschließlich nach Rücksprache mit Jan.
Die Anmeldefrist endet am Dienstag, den 21.04.2020 um 20 Uhr.
Die LV MatheProfi II besteht wöchentlich aus einer Vorlesung und einem Tutorium (Teilnahmepflicht) sowie selbstständiger Arbeit im Umfang von ca. 6 h pro Woche (90 h gesamt). Zusätzlich bieten wir zu Ihrer Unterstützung eine Große Übung (Zentralübung) an.
In diesem Semester wird zunächst der Bereich der elementaren Geometrie abgeschlossen. Außerdem wird Stochastik (insbesondere Wahrscheinlichkeitsrechnung) thematisiert.
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung im Whiteboard (ehemals KVV) ist unbedingt erforderlich: https://kvv.imp.fu-berlin.de, hier werden die Tutoriumsplätze verteilt! Weitere Informationen erfolgen hierzu per Mail, sofern Sie über das CampusManagement zur LV angemeldet sind.
Literatur
Holland, G. (1974). Geometrie für Lehrer und Studenten. Band 1. Hannover: Hermann Schroedel Verlag.
Helmerich, M. A., & Lengnink, K. (2016). Einführung Mathematik Primarstufe – Geometrie. Heidelberg : Springer Spektrum.
Büchter A, & Henn, H. (2005). Elementare Stochastik : eine Einführung in die Mathematik der Daten und des Zufalls. Berlin u.a. : Springer.
Zusätzliche Informationen