Klausur |
Fr, 22.07., 12:15-13:45 |
Hörsaal 2 in Rostlaube | |
Nachklausur | Fr, 14.10., 12:15-13:45 | Gr. Hörsaal in Takustr. 9 | |
Vorlesung | Fr 12:15-13:45 | Gr. Hörsaal in Takustr. 9 | Prof. Dr. Ch. Schütte |
Tutorien | Mo 08:15-09:45 | A6/SR 009 | Fynn Birkemeyer |
Mo 10:15-11:45 | A7/SR 140 (Hinterhaus) | Nicolas Nagel | |
Mi 14:15-15:45 | A7/SR 031 | Fynn Birkemeyer | |
Mi 14:15-15:45 | A6/SR 009 | Nicolas Nagel | |
Do 08:15-09:45 | A7/SR 140 (Hinterhaus) | Daniel Schlaugies | |
Do 12:15-13:45 | A7/SR 140 (Hinterhaus) | Daniel Schlaugies | |
Fr 08:15-09:45 | A6/SR 009 | Jasmin Lindner | |
Fr 14:15-15:45 | A6/SR 009 | Jasmin Lindner |
Im zweiten Teil des Zyklus "Computerorientierte Mathematik" werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:
In der Vorlesung werden wir dazu verschiedene Verfahren vorstellen und jeweils diskutieren, "wie schwer" diese Probleme sind bzw. "wie gut" diese Verfahren die obigen Probleme lösen. Dabei werden die Begriffe Kondition, Stabilität und Effizienz eine gewisse Rolle spielen. Die Veranstaltung ist (inhaltliche) Voraussetzung für den Vorlesungszyklus "Numerische Mathematik" beginnend mit der "Einführung in die numerische Mathematik (Numerik I)".
Dieser Kurs richtet sich besonders an Studierende der Mathematik (Bachelor sowie Lehramt) und der Bioinformatik. Ebenso eignet sich der Kurs für Numerikinteressierte der Physik, Informatik oder anderer Natur- oder Geisteswissenschaften.
Einführungsvorlesungen zur Mathematik und Grundkenntnisse in Python.
Diese Veranstaltung bildet die Grundlage für alle Lehrveranstaltungen des Studienschwerpunktes Numerische Mathematik/Scientific Computing.
Zur Feststellung der aktiven und regelmäßigen Teilnahme an den Übungen im Sinne der Scheinkriterien werden die auf den Übungszetteln erreichten Übungspunkte sowie die Teilnahme am Übungsbetrieb personenbezogen erfasst. Der Zugang zu diesen Daten beschränkt sich auf Lehrpersonal und Sekretariat. Die Zustimmung zu diesem Vorgehen gilt mit der Anmeldung zur Veranstaltung als erteilt.
Bei Fragen zum Übungsbetrieb wenden Sie sich direkt an Ihren Tutor oder an Marvin Lücke (luecke[at]zib.de).
Ralf Kornhuber und Christof Schütte: Computerorientierte Mathematik II
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
19211901 | Vorlesung | 2 |
19211902 | Übung | 2 |
Time Span | 22.04.2022 - 14.10.2022 |
---|---|
Instructors |
Marvin Lücke
Christof Schütte
|
0082a_k90 | 2004, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs |
0082b_k90 | 2007, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs |
0082c_k90 | 2010, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs |
0082d_k90 | 2012, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs |
0082e_k90 | 2015, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs |
0083a_m60 | 2004, BSc Mathematik (Kombi), 60 LPs |
0083b_m60 | 2010, BSc Mathematik (Kombi), 60 LPs |
0083c_m60 | 2012, BSc Mathematik (Kombi), 60 LPs |
0083d_m60 | 2015, BSc Mathematik (Kombi), 60 LPs |
0084a_k120 | Bachelorstudiengang Mathematik 07.06.2002 - Kernfach Mathematik |
0084b_k120 | 2006, BSc Mathematik (Mono), 120 LPs |
0084c_k120 | 2010, BSc Mathematik (Mono), 120 LPs |
0084d_k120 | 2013, BSc Mathematik (Mono), 120 LPs |
0086c_k150 | 2014, BSc Informatik (Mono), 150 LPs |
0089c_MA120 | 2014, MSc Informatik (Mono), 120 LPs |
0213b_m37 | 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 37 LPs |
0214b_m42 | 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 42 LPs |
0260b_k150 | 2010, BSc Bioinformatik (Mono), 150 LPs |
0260c_k150 | 2012, BSc Bioinformatik (Mono), 150 LPs |
0460a_m37 | 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 37 LPs |
0473a_m42 | 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 42 LPs |
0513a_m72 | 2016, MSc Mathematik (Lehramt), 72 LPs |
0513b_m72 | 2019, M-Ed Fach 2 Mathematik (Lehramt an Gymnasien - Quereinstieg), 72 LP |
0563a_m37 | 2018 (2. ÄO 2021), M-Ed Fach 1 Mathematik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LP |
0564a_m42 | 2018 (2. ÄO 2021), M-Ed Fach 2 Mathematik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 42 LP |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Friday | 12-14 | T9/Gr. Hörsaal | 2022-04-22 - 2022-07-15 |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Monday | 8-10 | A6/SR 009 Seminarraum | Fynn Henrik Birkemeyer |
Monday | 10-12 | A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) | Nicolas Nagel |
Wednesday | 14-16 | A7/SR 031 Seminarraum | Fynn Henrik Birkemeyer |
Wednesday | 14-16 | A6/SR 009 Seminarraum | Nicolas Nagel |
Thursday | 8-10 | A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) | Daniel Schlaugies |
Thursday | 12-14 | A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) | Daniel Schlaugies |
Friday | 8-10 | A6/SR 009 Seminarraum | Jasmin Lindner |
Friday | 14-16 | A6/SR 009 Seminarraum | Jasmin Lindner |