S - Geographien der Globalisierung W21/22
to Whiteboard Site

Description

Ziele: Diese Einführung in die Anthropogeographie zeigt auf wie man sich anhand theoriegeleiteter Zugänge komplexe Fragestellungen zu Globalisierungsprozessen und gesellschaftlichen Wandel systematisch erschließen kann. Anhand von Kernkonzepten der Anthropogeographie wird sich kritisch mit verschiedenen raumbezogenen Aspekten kultureller, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Phänomene auseinandergesetzt. Mit Blick auf Themen wie Globalisierung, Bevölkerung, natürliche Ressourcen, Arbeit, Migration und Bildung werden soziale Kategorien wie Alter, Klasse, Ethnie und Geschlecht in ihrer räumlichen Wirkungsweise besprochen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf der Analyse gesellschaftlicher Phänomene auf verschiedenen räumlichen Maßstabsebenen und den Wechselwirkungen zwischen diesen Maßstabsebenen.


Zusätzliche Informationen

Das Seminar wird für ungeimpfte Studierende bzw. Studierende mit Vorerkrankungen online abgehalten.

Der entsprechende Webex-Link wird über Blackboard bekanntgegeben.

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
24202111 Seminar 2

Time Span 20.10.2021 - 16.02.2022
Instructors
Barbara Orth

Study Regulation

0100c_k120 2011, BSc Geographie (Mono), 120 LPs
0100d_k120 2016, BSc Geographie (Mono), 120 LPs

S - Geographien der Globalisierung W21/22
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Wednesday 16-18 G 204 Luftbildraum 2021-10-20 - 2022-02-16

S - Geographien der Globalisierung W21/22
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

S - Geographien der Globalisierung W21/22
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.