Inhalt
Die Vorlesung Analysis III ist die abschließende Vorlesung aus dem Zyklus Analysis I-III. Behandelt werden unter anderem
- Gewöhnliche Differentialgleichungen
- Maß- und Integrationstheorie
- Der Transformationssatz
- Integration über Flächen (Mannigfaltigkeiten)
- Vektoranalysis (u.a. Gauß'scher Integralsatz, Satz von Stokes)
Diese Grundlagen sind für ein erfolgreiches Mathematikstudium unverzichtbar.
Literatur
- O. Forster: Analysis 2, Springer Spektrum, 11. Aufl., 2017.
- O. Forster: Analysis 3, Springer Spektrum, 8. Aufl., 2017.
- D. Werner: Einführung in die höhere Analysis, Springer, 2. korr. Aufl., 2006.
- W. Walter: Gewöhnliche Differentialgleichungen, Springer, 7. Aufl.
- J. Elstrodt: Maß- und Integrationstheorie, Springer, 3. Aufl.
Termine: (derzeit als Präsenztermine vorgesehen)
- Di 10-12 Uhr (c.t.): Vorlesung (1. Termin: 17.10.2023), Ort: A6/SR 031
- Do 10-12 Uhr (c.t.): Vorlesung (1. Termin: 19.10.2023), Ort: A6/SR 031
- Di 14-16 Uhr (c.t.): Zentrale Übung (empfohlenes Zusatzangebot, Beginn: 17.10.2023), Ort: A6/SR 032
Die Veranstaltungen beginnen c.t. (cum tempore), also um 10:15 Uhr, bzw. um 14:15 Uhr.
Ausserdem wird es wöchentlich feste Übungsgruppen zu folgenden Terminen geben:
- Übung 01: Mi, 10-12:00 Uhr, A3/SR 119, mit Herrn Tornquist
Die Anmeldung und Einteilung in die Übungsgruppen wird in der 1. Vorlesungswoche vorgenommen. Start der Übungsgruppen ist in der 2. Vorlesungswoche.
Ansprechpartner*innen:
- Marita Thomas (Vorlesung und Zentrale Übung): marita.thomas[at]fu-berlin.de
- Sven Tornquist (Übungsleitung und Zentrale Übung): sven.tornquist[at]fu-berlin.de
- Beate Pierchalla (Sekretariat): beate.pierchalla[at]fu-berlin.de
Leistungsnachweise:
Leistungspunkte werden nach der erfolgreichen Absolvierung des Moduls Analysis III verbucht. Für die erfolgreiche Absolvierung nötig sind:
- regelmäßige Teilnahme an den Übungsgruppen
- aktive Teilnahme an den Übungsgruppen
- erfolgreiches Absolvieren der Modulprüfung
Regelmäßige Teilnahme an den Übungsgruppen wird bescheinigt, wenn mindestens 75% der Termine der Übungsgruppe besucht wurden.
Aktive Teilnahme an den Übungsgruppen wird bescheinigt, wenn folgende Kriterien erfüllt wurden:
- Regelmäßige Abgabe der Übungsaufgaben in festen 3er-Teams und das Erlangen von mindestens 50% der insgesamt erreichbaren Punkte
- Präsentation der eigenen Lösung zu einer der Hausaufgaben/Präsenzaufgaben in der Gruppenübung für mindestens 2 verschiedene Aufgaben im Semester