Inhalt:

Mathematische Grundlagen und Formalismus, Schrödinger-Gleichung, eindimensionale Probleme,
harmonischer Oszillator, Unschärferelation, Drehimpuls, Wasserstoffatom, Potentialstreuung, Dichtematrix, Störungstheorie

Theorievorlesung in Kombination mit grundlegenden Experimenten (z.B. Welle-Teilchen-Dualismus, Beugung und Interferenzeffekte, Schwarzkörperstrahlung, Photoeffekt, Stern-Gerlach-Versuch)

Übungen in kleinen Gruppen


Literatur

Literatur:

F. Schwabl: Quantenmechanik

C. Cohen-Tannoudji, B. Diu, F. Laloe: Quantenmechanik

J. J. Sakurai: Modern Quantum Mechanics

A. Messiah: Quantenmechanik


Informationen für Studenten

Zielgruppe:
Studenten/innen der Physik (Bachelor) im 3. Fachsemester

Voraussetzungen:
Physik I u. II (jeweils exp. und theoretischer Teil) Mathematik I u. II