Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen Transport- und Ablagerungsvorgänge von Sedimenten. Sie besitzen die Fähigkeit, durch Kenntnis von Lithologien, sedimentären Strukturen und Geometrien eines Sedimentkörpers in ver- schiedenen Maßstäben auf dessen Bildungsbedingungen und Steuerungsfaktoren (Klima, Tektonik) schließen zu können.
Inhalte: Prozessorientierte Grundlagen der sedimentären Geologie; v. a. Transportprozesse und deren Steuerfaktoren; Ablagerungsräume.
Zusätzliche Informationen
Zugangsvoraussetzungen: Erfolgreiche Absolvierung des Moduls "Erde I"