Inhalt

Dies ist ein Forschungsseminar. Das bedeutet, die Vorträge sollen in der Regel zur Förderung laufender Forschungsarbeiten beitragen. Es gibt deshalb, grob gesagt, drei Arten möglicher Themen:

  • Publizierte oder laufende Forschungsarbeiten aus einem der Bereiche, in denen die Arbeitsgruppe Software Engineering arbeitet.
  • Besonders gute spezielle Forschungsarbeiten (oder anderes Wissen) aus anderen Bereichen des Software Engineering oder angrenzender Bereiche der Informatik.
  • Grundlagenthemen aus wichtigen Gebieten des Software Engineering oder angrenzender Fächer wie Psychologie, Soziologie, Pädagogik, Wirtschaftswissenschaften sowie deren Methoden.

Eine scharfe Einschränkung der Themen gibt es jedoch nicht; fast alles ist möglich.

Homepage

http://www.inf.fu-berlin.de/w/SE/SeminarBeitraegeZumSE

Hier bitte jede Woche am Tag vor dem Termin nachsehen, ob etwas stattfindet oder nicht, denn unser Terminplan ist unregelmäßig gefüllt. Wir haben sowohl Lücken während der Vorlesungszeit als auch einzelne Termine außerhalb der Vorlesungszeit. Obige Wikiseite wird gepflegt, der Kalender im Whiteboard aber nicht!

Literatur

 

Je nach Wahl des Vortragsthemas

 

Zusätzliche Informationen

 

Zielgruppe

Studierende der Informatik (auch Nebenfach).

Bitte melden Sie sich bei Interesse mit einem Themenvorschlag oder einer Themenanfrage bei irgendeinem geeigneten Mitarbeiter der Arbeitsgruppe.

Der Einstieg ist auch während des laufenden Semesters möglich, da die Veranstaltung fortlaufend angeboten wird.

Voraussetzungen

Teilnehmen kann jede/r Student/in der Informatik, der/die die Vorlesung "Softwaretechnik" gehört hat.

Im Rahmen der Teilnahme kann es nötig werden, sich mit Teilen der Materialien zur Veranstaltung "Empirische Bewertung in der Informatik" auseinanderzusetzen.