Wie können wir als Geowissenschaftler*innen dazu beitragen den Impakt von Naturgefahren zu reduzieren?

Dieser Kurs vermittelt das grundlegende Verständnis der Naturgefahrenmodellierung (Erdbeben, Tsunamis, Vulkanausbrüche, Überflutung …). Vertiefend werden Erdbeben und die seismische Gefährdungs- und Risikoanalyse behandelt.  

Inhalt: Naturgefahren und Katastrophen, Schadenpotenzial und Naturrisiken, grundlegendes Verständnis und Quantifizierung, Komponenten der Naturgefahren und Risikomodellierung, seismische Gefährdungsanalyse, Vorhersagbarkeit, Unsicherheiten, Wahrscheinlichkeiten, Extremereignisse, Resilienz, statistische Methoden, Zufallsvariablen und Prozesse.