Dieser Seminar-Kurs lädt die Studierenden dazu ein, kritisch zu untersuchen, wie Künstliche Intelligenz (KI), Datenanalytik und aufkommende Bildungstechnologien den Physikunterricht und das Lernen verändern. Die Studierenden setzen sich mit grundlegenden und aktuellen Forschungspapieren auseinander, um die theoretischen Grundlagen, praktischen Anwendungen und ethischen Herausforderungen dieser Innovationen zu verstehen. Diskussionen, Fallstudien und Reflexionsaktivitäten bieten den Studierenden die Möglichkeit, Erkenntnisse zu synthetisieren und zu überlegen, wie sie diese Konzepte in ihren Unterricht integrieren können.