Im Praxisseminar während der Vorlesungszeit wird das Geländepraktikum inhaltlich vorbereitet . Wiederholung und Ausbau der Kenntnisse der anzuwendenden geophysikalischen Methoden und Recherche zum Messgebiet und zum Untersuchungsziel.

Das zweiwöchige Geländepraktikum findet in den Semesterferein statt, vorauss. im September. Eine Woche ist für die Datenaufnahme vorgesehen, eine Woche für die Auswertung (in Lankwitz).

Genaue Daten werden am ersten Termin mit den Teilnehmenden abgestimmt. Die Wahl des Untersuchungsgebietes hängt von der Zahl der Teilnehmenden ab.

 


Zusätzliche Informationen

Zugangsvoraussetzungen: erfolgreiche Absolvierung des Moduls „Angewandte Geophysik I .