Inhalt
Suchverfahren für die Lösung kombinatorischer Aufgaben; Klassische und Nichtklassische Logiken und ihre Mechanisierung; DPLL, Resolution, Tableauxverfahren und Theorembeweisen; Wissensbasierte- und Expertensysteme; Mensch-Maschinen-Schnittstellen; Mustererkennung insbesondere für interaktive Anwendungen
Literatur
wird noch bekannt gegeben.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Mathematik und Algorithmen & Datenstrukturen.
Zeiten und Räume:
- Mittwoch, 05.04., 9-12 Uhr, Raum 006, Takustr. 9, Dozent: R. Rojas
- Donnerstag, 06.04., 9-12 Uhr, Raum 006, Takustr. 9, Dozent: R. Rojas
- Freitag, 07.04., 9-12 Uhr, Raum 049, Takustr. 9, Dozent: R. Rojas
- Montag, 10.04., 9-12 Uhr, Raum 049, Takustr. 9, Dozent: R. Rojas
- Dienstag, 11.04., 9-12 Uhr, Raum 006, Takustr. 9, Dozent: R. Rojas
- Mittwoch, 12.04., 9-12 Uhr, Raum 006, Takustr. 9, Dozent: R. Rojas
- Donnerstag, 13.04., 9-12 Uhr, Raum 006, Takustr. 9, Dozent: R. Rojas
- Montag, 07.08., 9-12 Uhr, Raum 006, Takustr. 9, Dozent: C. Benzmüller
- Dienstag, 08.08., 9-12 Uhr, Raum 006, Takustr. 9, Dozent: C. Benzmüller
- Mittwoch, 09.08., 9-12 Uhr, Raum 006, Takustr. 9, Dozent: C. Benzmüller
- Donnerstag, 10.08., 9-12 Uhr, Raum 006, Takustr. 9, Dozent: C. Benzmüller
- Freitag, 11.08., 9-12 Uhr, Raum 006, Takustr. 9, Dozent: C. Benzmüller
- Montag, 14.08., 9-12 Uhr, Raum 006, Takustr. 9, Dozent: C. Benzmüller
- Dienstag, 15.08., 9-11 Uhr, Raum 006, Takustr. 9: *KLAUSUR*