WebEx-Location: https://fu-berlin.webex.com/meet/elke.heinecke
Meeting-Nr: 844 407 445
Hinweise zur Vorlesung und Übung im WiSe20/21
Vorlesung mit Demonstrationsexperimenten. Übungen in kleinen Gruppen.
Inhalt:
Einführung in die Mechanik und Wärmelehre: Bewegung punktförmiger Körper, Erhaltungssätze, Bewegungsgleichungen, harmonischer Oszillator, Schwingungen, Drehbewegungen, beschleunigte Bezugssysteme, elastische Eigenschaften, ruhende und bewegte Flüssigkeiten, Zustandgleichungen, kinetische Gastheorie, spezifische Wärme, Entropie, Wärmekraftmaschinen.
Literatur
Ergänzend:
Giancoli, "Physik", Pearson Studium, 2010
Halliday, Resnick, Walker "Physik", Bachelor Edition, Wiley VHC, 2007 David Halliday, Robert Resnick, Jearl Walker, Stephan W. Koch, "Physik, Bacherlor Edition", Wiley-VCH
Zusätzliche Informationen
Die Veranstaltung bildet zusammen mit der LV Mathematische Ergänzungen zur Experimentalphysik 1 (ME1) sowie den Übungen zu Grundlagen der Experimentalphysik 1 die erste Hälfte des Moduls: Grundlagen der Experimentalphysik.
Informationen für Studenten
Zielgruppe: Studenten/innen Lehramt Physik, Geophysik und Meteorologie im 2. Semester
Voraussetzungen: keine, empfohlen wird die Teilnahme am Brückenkurs sowie aktiver und reglemäßiger Besuch der Vorlesung.
Anwesenheitspflicht: Vorlesung: nein, Übungen: ja, Mathematische Ergänzung: ja
Leistungspunkte: 10 (Arbeitsaufwand 300 h)