SoSe 2019













Submodule number Course Type Name ECTS SWS / Exam duration
0105dA.4.7.1 Lecture Grundlagen, Ideen und Business Modelle zur Unternehmensgründung 0 2.0
0105dA.4.7.2 Seminar with practice Grundlagen, Ideen und Business Modelle zur Unternehmensgründung 0 2.0
0105dA.4.7.3 Module exam Grundlagen, Ideen und Business Modelle zur Unternehmensgründung 5 0 min
Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen die theoretischen Hintergründe und wesentlichen Elemente des Entrepreneurship-Ansatzes als Grundlage für eigene kreative unternehmerische Aktivitäten. Sie verfügen über Wissen für eine Unternehmensgründung, über Kenntnisse ökonomischer und struktureller Zusammenhänge von Märkten und Organisationen sowie über methodische und fachliche Kenntnisse aus der Entrepreneurship-Praxis. Sie kennen wesentliche Elemente unternehmerischen Denkens und können ein Geschäftsmodell über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg analysieren und beurteilen. Die Studentinnen und Studenten verfügen über zahlreiche für das Unternehmertum wesentliche persönlichkeitsbezogene Kompetenzen wie strategisch-konzeptionelles Denken und die Transferfähigkeit von Ideen in die Praxis, über Team- und Konfliktfähigkeitskompetenzen sowie Kooperationsvermögen. Sie können die von ihnen entwickelten Geschäftsideen und -modelle angemessen präsentieren und sicher mit internetbasierten Kommunikations- und Lernplattformen umgehen.

Inhalte: Das Modul gibt einen Überblick über die Grundlagen von Entrepreneurship, den Prozess der Gründung sowie über die verschiedenen Ausformungen des Unternehmertums in der Praxis (berufliche Selbständigkeit, Unternehmensgründung, Intrapreneurship, Social Entrepreneurship). Es vermittelt Methoden zur Erarbeitung eigener kreativer Geschäftsideen und zur Weiterentwicklung der Idee zum Geschäftsmodell. Der Prozess der Ideenfindung und der Entwicklung eines Geschäftsmodells findet in intensiver Teamarbeit statt und wird fachlich und methodisch begleitet.