SoSe 2019













Submodulnummer Veranstaltungsform Name LP SWS / Prüfungsdauer
0105dA.4.3.1 Seminar E-Business (ABV) 0 4.0
0105dA.4.3.2 Modulprüfung E-Business (ABV) 5 0 min
Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten wissen um Chancen und Risiken der ökonomischen Nutzung neuer Medien sowie aktueller Informations- und Kommunikationstechnologien. Sie erkennen notwendige Voraussetzungen der Digitalisierung und Vernetzung im beruflichen und privaten Umfeld und analysieren unter Anleitung alternative Strategien und konkrete Maßnahmen bei der Gestaltung und Nutzung betrieblicher/privater Informationssysteme sowie u. a. auch des Internets aus ökonomischer Perspektive. Sie können (ansatzweise) eigene Problemlösungen für praxisorientierte Problemstellungen des E-Business entwickeln.

Inhalte: Beispielhaft werden ausgewählte Themen wie Grundbegriffe des E-Business, Geschäftsmodelle und Geschäftssysteme im E-Business, Technologiegetriebene Veränderungen und Branchentransformation, Elektronische Marktplätze und andere Kritische-Masse-Systeme, Kollaborative Filter, Data Mining, Geschäftsprozesse, Wertketten, Industriearchitekturen bearbeitet.