Inhalte: Die Themenvermittlung geschieht durch einführende Darstellungen sowie die Bearbeitung von praxisorientierten Aufgaben und Fallbeispielen. Beispielhaft werden ausgewählte Themen wie Grundbegriffe des Marketing, Unternehmen und Absatzmärkte, Besonderheiten von Investitionsgütern und Dienstleistungen, Strategische Geschäftsfelder, Strategisches Marketing, Portfolio-, WB- und SWOT-Analysen, Austauschtheorien und Wettbewerbsvorteile, Operatives Marketing, Produkt-, Distributions-, Kommunikations- und Preispolitik, Electronic Marketing bearbeitet.