Qualifikationsziele: Die Studierenden können selbstständig und situationsbezogen mit aktuellen Informations- und Medientechnologien umgehen. Sie sind in der Lage, Multimedia Produktionen fachgerecht zu konzipieren und in interdisziplinären Projekt-gruppen zu entwickeln. Dabei können sie eigene Ergebnisse für die Lern- und Arbeitsprozesse definieren, nach fach-lich begründeten Kriterien bewerten und eigenständig gestalten. Die Studierenden können entscheiden, welche Video- und Audio-Softwareprodukte entsprechend praxisrelevanter Einsatzszenarien anzuwenden sind und sind in der Lage ihre Wahl inhaltlich zu begründen. Die Studierenden können darüber hinaus die erarbeiteten Ergebnisse professionell präsentieren und online veröffentlichen.