SoSe 2019













Submodule number Course Type Name ECTS SWS / Exam duration
0105dA.2.7.1 PC-based Seminar Modul G: Digitale Datenanalyse und statistische Methoden 0 3.0
0105dA.2.7.2 Module exam Modul G: Digitale Datenanalyse und statistische Methoden 5 0 min
Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten können selbstständig zielführend mit ausgewählten Statistikprogrammen umgehen, die sowohl in den Sozial- und Geisteswissenschaften, als auch in den naturwissenschaftlichen Disziplinen und Berufsfeldern eingesetzt werden. Sie sind in der Lage, statistische Projekte fachgerecht zu planen und mit Softwareunterstützung durchzuführen. Die Studentinnen und Studenten können in fachübergreifenden Gruppen arbeiten, sie planen und gestalten die Arbeitsprozesse kooperativ, dabei können sie eigene Projekte für die Lern- und Arbeitsprozesse definieren, kritisch bewerten und eigenständig gestalten. Die Studentinnen und Studenten sind in der Lage, Datensätze mit Hilfe von Statistikprogrammen zu gewinnen, aussagekräftige Grafiken zu erstellen und präsentationsreife Tabellen zu generieren. Sie können vorgegebene Umfragedaten aufarbeiten und auswerten und damit z.B. Marktanalysen durchführen und bewerten. Die Studentinnen und Studenten kennen darüber hinaus alle relevanten Tools zur Berechnung und Verwaltung großer Datenmengen und können einschätzen, welche Funktionen im Sinne der Aufgabenstellung optimal eingesetzt werden können.

Inhalte: Planung und Durchführung von statistischen Analysen. Dateneingabe, -aufbereitung, -selektion und -exploitation. Arbeiten mit statistischen Kennwerten, Grafiken, ausgewählten parametrischen und nichtparametrischen Verfahren. Einführung in die Regressionsanalyse, Faktorenanalyse sowie die Testkonstruktion. Planung und Durchführung von anwendungsorientierten IT-Projekten.