SoSe 2019













Submodulnummer Veranstaltungsform Name LP SWS / Prüfungsdauer
0105dA.1.45.1 Sprachpraktische Übung Russisch ABV Grundmodul 3 0 4.0
0105dA.1.45.2 Modulprüfung Russisch ABV Grundmodul 3 5 90 min
Qualifikationsziele: Beherrschung der Grundfertigkeiten auf der Niveaustufe A 2-B1.1 GER 1. Lesen: Die Studentinnen und Studenten können einfache Texte zu vertrauten Themen verstehen sowie in einfachen Alltagstexten konkrete Informationen auffinden. Sie können Hauptinformationen in Texten mittlerer Länge mit fremden Wörtern und Inhalten mit Hilfe von erlernten Lesestrategien verstehen. 2. Hören: Die Studentinnen und Studenten können zu vertrauten Themen den Inhalt eines deutlich und nicht zu schnell vorgetragenen Textes mittlerer Länge verstehen und mit einfachen Mitteln wiedergeben sowie Gespräche verfolgen. 3. Sprechen: Die Studentinnen und Studenten können sich in einfachen Situationen verständigen, in denen es um einen unkomplizierten und direkten Austausch von Informationen über vertraute Themen geht. Sie können die Handlung einer Geschichte in einer einfachen Form erzählen, einfache Erklärungen und Begründungen abgeben sowie Pläne, Gewohnheiten und Alltagsbeschäftigungen beschreiben. 4. Schreiben: Die Studentinnen und Studenten können Texte mittlerer Länge über vertraute Themen schreiben und können gehörte oder gelesene Texte schriftlich zusammenfassen. 5. Interkulturelle Kompetenz: Die Studentinnen und Studenten können in Ansätzen für die interkulturelle Kommunikation wichtige soziale und kulturelle Elemente berücksichtigen.

Inhalte: - Ausbau der Basisgrammatik - Erarbeitung von Wortschatz zu verschiedenen Themenbereichen - Weiterentwicklung der Hör- und Leseverständnisstrategien - Ausbau der schriftlichen Kompetenz - Ausbau der Sprechfertigkeit für die Ausübung kommunikativer Grundfunktionen