SoSe 2014













Submodule number Course Type Name ECTS SWS / Exam duration
0089cA.1.7.1 Lecture Principles of Software Testing 0 2.0
0089cA.1.7.2 Practice seminar Principles of Software Testing 0 2.0
0089cA.1.7.3 Module exam Principles of Software Testing 5 0 min
Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verstehen die Grundlagen des Softwaretestens und die Rolle des Testens im gesamten Software-Lebenszyklus. Sie kennen die Stufen und Typen von Softwaretests. Sie können Tests nach dem Stand der Technik entwerfen, und sie können ihre Kenntnisse bei der Abwicklung von Tests anwenden.

Inhalte: Das Testen nimmt einen immer größeren Stellenwert in der Entwicklung und Qualitätssicherung software-basierter Systeme ein. Diese VL wird Basiskonzepte des Software-Testens erläutern und praxisrelevante Methoden zum Testmanagement, zum Testentwurf, zur Testspezifikation, Testgenerierung und Testbewertung vermitteln. Folgende Themenblöcke werden behandelt: • Grundlagen des Softwaretestens • Testen im Softwarelebenszyklus • Statischer Test • Dynamischer Test • Testfallentwurfsverfahren • Testmanagement • Testwerkzeuge Die Vorlesung basiert auf dem ISTQB® (International Software Testing Qualification Board, www.istqb.org) Certified Tester Programm, einem weltweit anerkannten, standardisierten Aus- und Weiterbildungsschema für Software-Tester. Die VL vermittelt den Stoff des ISTQB Software Tester Foundation Level und weiterführende aktuelle Testmethoden und -techniken. Im Anschluss kann daher neben der Prüfung zur VL eine Prüfung zum Zertifikat Software Tester Foundation Level abgelegt werden. Dieses Zertifikat wird mittlerweile in vielen Stellenausschreibungen nachgefragt.