193
Compulsory

The data is ready to be exported to other systems

  • Most data can only be updated by department admins.
  • Secretaries or lecturers can still update texts.
  • Note: Manual room reservations may only be done for courses if their state is Published or In CM.

Interactive Intelligent Systems nutzen Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (z.B. aus der natürlichen Sprachverarbeitung) zum Aufbau sogenannter Intelligent Systems, mit denen Menschen interagieren können, um die Fähigkeiten des technischen Systems zu verbessern oder zu erweitern (z.B. manuelle Bildklassifizierung).

Dieses Semester werden wir uns mit dem Bereich der Empfehlungssysteme beschäftigen. Interactive Recommender Systems erweitern den traditionellen Ansatz von Empfehlungssystemen im Bereich Human-Computer Interaction mit der Realisierung einer dialogischen Interaktion, in welcher textuelle oder visuelle Erklärungen (engl. explanations) zu den systemseitig generierten Empfehlungen gegeben werden. Die Interaktion mit oder die Korrektur der gegebenen Empfehlungen erfolgt durch Feedback, um letztlich den “Dialog” zu initiieren. Die Generierung von Explanations und das Speichern von Feedback erfolgt über ein Nutzermodell, für welches unterschiedliche Ansätze (z.B. feature-based modells) existieren. Interactive Recommender Systems erhöhen das Verständnis der Beziehung zwischen dem Input des Systems, d.h. den individuellen Präferenzen und den gegebenen Empfehlungen, wodurch Personen eine vorhersehbare und effektive Interaktion erlaubt wird.

Sie werden in diesem Proseminar eine Einführung in das Thema Recommender Systems, mit dem Schwerpunkt auf die Interaktionsperspektive erhalten, um diese Intelligent Systems im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion zu kontextualisieren.

Zunächst wird eine Einführung in das Thema Recommender Systems gegeben. Darauf aufbauend, werden wir uns bestehende Ansätze, Methoden und Umsetzungen in Form von Referaten erschließen.

Es wird von dem Teilnehmenden erwartet, ein Referat selbstständig vorzubereiten, vorzutragen und mit der Gruppe zu diskutieren. Basierend auf den Ergebnissen der Diskussion erfolgt dann die schriftliche Ausarbeitung.

Interactive intelligent systems use Artificial Intelligence technologies (e.g., from natural language processing) for building so-called intelligent systems with which people can interact to enhance or extend machine's capabilities (e.g., classifying images manually).

This semester we will deal with the topic "Interactive Recommender Systems". Interactive Recommender Systems extend the traditional approach of Recommender Systems in the field of Human-Computer Interaction with the realization of a dialogical interaction in which textual or visual explanations are given to the system-generated recommendations. The interaction with or the adaptation of the given recommendations take place through feedback to initiate such "dialogue". Explanations are generated, and feedback is stored using a user model for which different approaches (e.g., feature-based models) exist. Interactive Recommender Systems enable a better understanding of the relationship between the input of the system, i.e., the individual preferences and the recommendations given, allowing people to interact predictably and effectively.

In this proseminar, you will get an introduction to the topic Recommender Systems, with an emphasis on the interaction perspective, to contextualize these Intelligent Systems in the field of human-computer interaction. First, an introduction to Recommender Systems will be given. Building on this, we will open up existing approaches, methods, and implementations in the form of presentations. Each participant is expected to independently prepare, present, and discuss their presentation with the class. Based on the results of the discussion, a written summary elaboration needs to be carried out.

Cross-language

Expectant Mother

Not dangerous
Partly dangerous
Alternative Course
Dangerous

Nursing Mother

Not dangerous
Partly dangerous
Alternative Course
Dangerous