193
Compulsory

The data is ready to be exported to other systems

  • Most data can only be updated by department admins.
  • Secretaries or lecturers can still update texts.
  • Note: Manual room reservations may only be done for courses if their state is Published or In CM.

Inhalt

IT-Sicherheit ist nicht immer nur ein technisches Problem, sondern auch der Benutzbarkeit. Beispielsweise ist für Nicht-Informatiker die Verwendung von E-Mail-Verschlüsselung immer noch ein großes Hindernis, obwohl es technisch bereits lange gelöst ist. In diesem Softwareprojekt können Studierende Erfahrungen im Bereich Usable Security und Entwicklung von Smartphone-Apps sammeln. In kleinen Gruppen soll der gesamte Prozess vom Entwurf über die Implementierung für mobile Endgeräte und Evaluierung durchgeführt werden. 
In diesem Semester ist der Fokus E-Mail-Verschlüsselung. Wir werden am Open-Source-Mail-Client der Arbeitsgruppe (Letterbox [1]) als Grundlage verwenden und Sicherheit benutzbarer und verständlicher zu gestalten. 

Aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Themen (Einbindung von S/MIME, Verbesserungen vom User-Interface, Lern- und Gamification-Elemente zu Mail-Verschlüsselung und Mail-Sicherheit, Verbesserung der Code-Qualität ….) kann ausgewählt werden und nach Fähigkeiten und Interessen der Studierenden werden kleinere Gruppen gebildet.

Die Implementierungen sollen anschließend auch unter realen Bedingungen genutzt werden. Der Mail-Client ist iOS und wurde vollständig in SWIFT entwickelt [2]. Dies erfordert die Nutzung von XCode auf Mac. Die Arbeitsgruppe kann zwei Mac-Rechner zusätzlich zur Verfügung stellen.

Die Veranstaltung findet als Blockveranstaltung  in der vorlesungsfreien Zeit (24. Februar bis 31. März). Es wird am Anfang des Wintersemesters eine Einführungsveranstaltung geben. 

Während der Blockveranstaltung werden Räumlichkeiten innerhalb der Arbeitsgruppe zur Verfügung gestellt.

Voraussetzungen

  • Programmierung in SWIFT bzw. die Bereitschaft sich selbstständig darin einzuarbeiten.
  • Softwaretechnik
  • Nutzung von Versionskontrolle mittels Git
  • Interesse an Benutzbarkeit, Sicherheit, UI Design oder Open-Source-Projekten

[1] http://www.letterbox-app.org/
[2] https://git.imp.fu-berlin.de/enzevalos/enzevalos_iphone

Hinweis

Die Arbeiten könnten in einem Forschungspraktikum (für Bachelor-Studierende) oder in Abschlussarbeiten vertieft werden. Bei herausragenden Ergebnissen kann auch eine Publikation auf einer internationalen Konferenz angestrebt werden.

In this software project we will carry out the entire process of designing, implementing, and evaluating mobile devices (mainly Android) with a focus on usable security. We will work in small groups.

 

Tasks:

1. Further development of existing authentication methods and adaptation to smartphones.
2. Development of new authentication methods (some ideas already exist but new ones can also be incorporated).
3. E- mail encryption on mobile devices.

 

Requirements:

1. Knowledge of programming on Android devices (Alternatively, for iOS). There will be a brief preliminary test.
2. Interest in Security and Usability.
3. Participation in the planning meeting (end of summer term 2016).

Cross-language

Expectant Mother

Not dangerous
Partly dangerous
Alternative Course
Dangerous

Nursing Mother

Not dangerous
Partly dangerous
Alternative Course
Dangerous