193
Teilnahmepflicht

Die Daten können in beliebige andere Systeme übernommen werden.

  • Nur Fachbereichsadmins können alles bearbeiten.
  • Der Reiter "Texte" darf weiterhin auch von Dozenten und Sekretariaten bearbeitet werden.
  • Hinweis: die manuelle Raumreservierung darf nur für Kurse benutzt werden, die den Status Publiziert oder in CM besitzen

Inhalt:

Das Seminar behandelt Themen rund um den Forschungsbereich autonome Fahrzeuge. Schwerpunkt sind Aufgaben, die als Grundlage einer Bachelor- oder Masterarbeit dienen sollen, wie z.B:

  • Erkennung von Personen/Fahrzeugen mit Vision
  • Kartengenerierung aus Trajektorien
  • C2C-/C2X-Kommunikation
  • Objekttracking-/prediction
  • Sensor- / Datenfusion
  • Lokalisierung mit Map Matching
  • Befahrbarkeitskarte/Erkennung von Freiflächen mit Stereo-Vision
  • Pfadplanung (RRT, A*, Potential Fields)
  • Automatische Sensorkalibrierung
  • Kartenformate

Eigene Themen können vorgeschlagen werden. Das Seminar wird als Blockveranstaltung durchgeführt.

Description:

This seminar covers different topics from the research area of autonomous cars. We will focus on questions which can be the basis for Bachelor or Master theses as:

vision based person or vehicle recognition, map generation from trajectories, V2V and V2X communication, object tracking and prediction, sensory data fusion, localization using map matching, recognition of drivable areas and free spaces using stereo vision, path planning with A*, RRT, potential fields, automatic sensor calibration, map data formats.

Students can propose interesting topics, too. The seminar will be taught as a block course.

Sprachübergreifend

Werdende Mütter

Keine Gefährdungen vorliegend
Teilweise Gefährdungen vorliegend
Alternative Lehrveranstaltung
Gefährdungen vorliegend

Stillende Mütter

Keine Gefährdungen vorliegend
Teilweise Gefährdungen vorliegend
Alternative Lehrveranstaltung
Gefährdungen vorliegend