192
Teilnahmepflicht

Wenn eine Veranstaltungsinstanz aus einer Schablone erstellt wird, befindet sie sich in diesem Zustand.

  • Die Daten sind in der Regel noch nicht vollständig und es kann noch alles bearbeitet werden.
  • Dozenten und Sekretariate können den Zuständ auf Bearbeitet setzen.

Die allgemeine Relativitätstheorie ist eine der krönenden Vollendungen moderner mathematischer Physik, indem sie nicht nur die Grenzen des Bereiches Differentialgeometrie erweitert hat, sondern auch eine breitere Anwendbarkeit in der reelen Welt gefunden hat, besonders in der GPS-Technologie. Dieser Kurs befaßt sich sowohl mit den mathematischen Grundlagen und der Formulierung der allgemeinen Relativitätstheorie sowie dem kürzlich bewiesenen Positive-Masse-Theorem. Er wird mit der Geometrie Minkowskischer Raum-Zweit beginnen, die die Basis von Einsteins spezieller Relativitätstheorie bildet und angemessen die Geometrie der allgemeinen Relativitätstheorie im kleinen beschreibt, dann Lorentsche Geometrie und ihren Tensor-Kalkül umfassen, gefolgt von der Einführung von Einsteins Gleichung und einer Besprechung exakter Lösungen. Wir werden uns dann modernen Entwicklungen zuwenden bis hin zu einem Beweis des Positive-Masse-Theorems. Wir werden auch einheitliche Feldtheorien besprechen, welche Gravitation mit anderen Naturgewalten vereingt; obschon diese physikalisch gesehen erfolglos gewesen sind, so rufen sie dennoch interesante Geometrien hervor.

 The theory of general relativity is one of the crowning achievements of modern mathematical physics having not only pushed the boundaries of the field of differential geometry, but also having found applicability in the real world, particularly in GPS technology. This course shall deal with the mathematical foundations and formulation of general relativity as well as the recently proved positive mass theorem. It shall begin with the geometry of Minkowski spacetime, which forms the basis of Einstein's special theory of relativity and adequately describes the geometry of general relativity in the small, followed by an account of Lorentzian geometry and its tensor calculus. We shall then introduce Einstein's equation and discuss exact solutions. We shall then turn our attention to modern developments, culminating in a proof of the positive mass theorem. We shall also discuss field theories unifying gravity and other forces of nature; though these have been unsuccessful from the physical point of view, they give rise to interesting geometries.

Sprachübergreifend

Werdende Mütter

Keine Gefährdungen vorliegend
Teilweise Gefährdungen vorliegend
Alternative Lehrveranstaltung
Gefährdungen vorliegend

Stillende Mütter

Keine Gefährdungen vorliegend
Teilweise Gefährdungen vorliegend
Alternative Lehrveranstaltung
Gefährdungen vorliegend