- Modulbeauftragter Prof. Stephan Pfahl: stephan.pfahl@met.fu-berlin.de
Zugangsvoraussetzungen: keine.
Qualifikationsziele: Die Studierenden verfügen über einen Einblick in den Aufbau und die Konzeption von numerischen Modellen sowie deren Anwendung. Sie sind mit der Funktionsweise, der skalenabhängigen Parametrisierungen subskaliger Prozesse und der Diskretisierung von Modellen vertraut. Die Studierenden kennen die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der in der Praxis eingesetzten numerischen Modelle.
Inhalte: Numerische Modelle der Wettervorhersage, regionale und lokale Modelle für die Beurteilung der meteorologischen und luftchemischen Umwelt, z. B. Ozon und Feinstaub, regionale Klimasimulation, nichthydrostatische Modelle: Modellaufbau, Parametrisierungen auf verschiedenen Skalen, Datenassimilation, Ensemble-Vorhersagen.
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
24303311 | Seminar | 2 |
24303301 | Vorlesung | 2 |
24303302 | Übung | 2 |
Time Span | 21.04.2023 - 21.07.2023 |
---|---|
Instructors |
Ingo Kirchner
Stephan Pfahl
|
0339b_MA120 | 2011, MSc Meteorologie (Mono), 120 LPs |
0339c_MA120 | 2019, MSc Meteorologie, 120 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Friday | 8-10 | 041 Alter Hörsaal | 2023-04-21 - 2023-07-21 |
Friday | 10-12 | 041 Alter Hörsaal | 2023-04-21 - 2023-07-21 |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Monday | 14-16 | 059 PC-Pool 1 | Übung 01 |