Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten sind in der Lage, stabile Isotope in Bereichen der Klimarekonstruktionen, biogeochemischer
Stoffkreisläufe, rezenter und fossiler Ökosysteme anzuwenden. Grundlagen in der Analysetechnik
stabiler Isotope werden gelegt.
Inhalte:
Grundlagen der Isotopenanalytik, Nomenklatur und Isotopensysteme (vornehmlich O/C/N). Darlegung der prozessgesteuerten
Isotopenverteilungen in heutigen Ökosystemen und Anwendungsbeispiele aus der Erdgeschichte.
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
24130201 | Vorlesung | 2 |
24130211 | Seminar | 2 |
Time Span | 21.10.2022 - 17.02.2023 |
---|---|
Instructors |
0106d_MA120 | 2017, MSc Geologische Wissenschaften, 120 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Friday | 8-10 | D 030 Seminarraum Paläontologie | 2022-10-21 - 2023-02-17 |
Friday | 10-12 | D 030 Seminarraum Paläontologie | 2022-10-21 - 2023-02-17 |