| |

Einführung in die Physik W19/20
to Whiteboard Site

Description

Inhalt Experimentalphysik:
Vorlesung mit Demonstrationsexperimenten. Übungen in kleinen Gruppen. Einführung in die Mechanik und Wärmelehre: Bewegung punktförmiger Körper, Erhaltungssätze, Bewegungsgleichungen, harmonischer Oszillator, Schwingungen, Drehbewegungen, beschleunigte Bezugssysteme, elastische Eigenschaften, ruhende und bewegte Flüssigkeiten, Zustandsgleichungen, kinetische Gastheorie, spezifische Wärme, Entropie, Wärmekraftmaschinen.

Inhalt Theoretische Physik:
Die Vorlesung befasst sich mit einfacher Mechanik einschließlich relativistischer Probleme sowie mathematischen Hilfsmitteln. Der Stoffplan kann im Netz unter Studium/Studiengänge eingesehen werden.


Literatur

Literatur:
Empfehlungen werden am Vorlesungsanfang bekannt gegeben


Informationen für Studenten

Zielgruppe:
Studenten/innen der Physik im 1. Semester.

Voraussetzungen:
Empfohlen wird die Teilnahme am Brückenkurs. Die Teilnahme an den gemeinsamen Übungen zur Vorlesung ist für einen Lernerfolg unabdingbar. In den Bachelorstudiengängen werden folgende Leistungspunkte (LP) vergeben: 15 LP Physik Bachelor.
Basic Course Info

Course No Course Type Hours
20100501 Vorlesung 8
20100502 Übung 4

Time Span 14.10.2019 - 17.08.2020
Instructors
Piet Brouwer
Tobias Kampfrath

Study Regulation

0182b_k150 2012, BSc Physik (Mono), 150 LPs
0521a_m25 2018, Modulangebot Schwerpunktstudium Natur, 25 LPs
0525a_m10 2017, BSc Geist und Kultur (Mono), 10 LPs

Einführung in die Physik W19/20
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Monday 10-12 0.3.12 Großer Hörsaal 2019-10-14 - 2020-02-10
Wednesday  9-11 0.3.12 Großer Hörsaal 2019-10-16 - 2020-02-12
Friday 10-12 0.3.12 Großer Hörsaal 2019-10-18 - 2020-02-14
Friday 12-14 0.3.12 Großer Hörsaal 2019-10-18 - 2020-02-07

Accompanying Events

Day Time Location Details
Monday 14-16 1.1.26 Seminarraum E1 Cornelius Gahl, Yannic Michael Behovits, Oliver Philipp Gückstock, Julius Heitz
Monday 16-18 1.1.26 Seminarraum E1 Cornelius Gahl, Yannic Michael Behovits, Oliver Philipp Gückstock, Julius Heitz
Tuesday  8-10 1.1.26 Seminarraum E1 Cornelius Gahl, Yannic Michael Behovits, Oliver Philipp Gückstock, Julius Heitz
Tuesday 14-16 1.3.21 Seminarraum T1 Cornelius Gahl, Yannic Michael Behovits, Oliver Philipp Gückstock, Julius Heitz
Tuesday 16-18 1.3.21 Seminarraum T1 Cornelius Gahl, Yannic Michael Behovits, Oliver Philipp Gückstock, Julius Heitz
Wednesday 12-14 1.3.21 Seminarraum T1 Theorie Übung 02
Wednesday 12-14 1.4.03 Seminarraum T2 Theorie Übung 01
Thursday  8-10 1.3.21 Seminarraum T1 Theorie Übung 03
Thursday 10-12 1.3.21 Seminarraum T1 Theorie Übung 04
Thursday 14-16 1.3.21 Seminarraum T1 Theorie Übung 05
Sunday ? - ? Pseudotutorium zur Kapazitätsplanung - potentielle Übungsteilnehmer melden sich bitte hier an!
Sunday ? - ? A: Pseudotutorium zur Kapazitätsplanung - potentielle Übungsteilnehmer melden sich bitte hier an!

Einführung in die Physik W19/20
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Einführung in die Physik W19/20
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.