Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen die Grundlagen der Kristallographie (Symmetrieprinzipien), der Kristallchemie (Bindungstypen, Strukturmodelle), der spezielle Mineralogie (Systematik der Silikate) und der Kristalloptik (Polarisationsmikroskopie).
Inhalte: Symmetrien, Morphologie, stereographische Projektion (Wulffsches Netz), Kristallchemie (Bindungstypen), Kristallstrukturen, Polymorphie, Phasentransformationen, Keimbildung und Kristallwachstum, spezielle Mineralogie (Systematik Silikate, ausgewählte Nicht-Silikate).
BSc-GG05: Modul Einführung in die Mineralogie/Kristallographie (StudO/PO 2017 und 2012: Grundkurs (2 SWS) + Übung (2 SWS) = 6 LP)
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
24103125 | Grundkurs | 2 |
Time Span | 20.10.2021 - 01.06.2022 |
---|---|
Instructors |
Ralf Milke
|
0153b_k150 | 2012, BSc Geologie (Kombi), 81 LPs |
0153c_k150 | 2017, BSc Geologie (Mono), 150 LPs |
0521a_m25 | 2018, Modulangebot Schwerpunktstudium Natur, 25 LPs |
0525a_m10 | 2017, BSc Geist und Kultur (Mono), 10 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Wednesday | 10-12 | G 202 Hörsaal Geographie | 2021-10-20 - 2022-02-16 |
Daily | 9-18 | C 108/09 Seminarraum Mineralogie | 2022-03-01 - 2022-03-02 |