► Modulbeauftragter Prof. Maik Thomas: mthomasl@gfz-potsdam.de
Das Modul besteht aus Vorlesung, Übungen und Seminar.
Zugangsvoraussetzungen: keine.
Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten sind mit der großskaligen dynamischen Ozeanographie einschließlich ihrer Beziehungen zur beschreibenden (synoptischen) Ozeanographie vertraut. Sie besitzen grundlegende Kenntnisse hinsichtlich der mit der allgemeinen Zirkulation und den Gezeiten im Zusammenhang stehenden physikalischen Prozesse im Ozean unter besonderer Berücksichtigung der Wechselwirkungen mit der Atmosphäre. Die Studentinnen und Studenten sind in der Lage, typische ozeanische Phänomene hinsichtlich ihrer physikalischen Ursachen zu deuten.
Inhalte:
Dauer des Moduls: Zwei Semester. Vorlesung und Übung im Sommersemester, Seminar im Wintersemester.
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
24304801 | Vorlesung | 1 |
24304802 | Übung | 1 |
Time Span | 14.04.2021 - 14.07.2021 |
---|---|
Instructors |
0339b_MA120 | 2011, MSc Meteorologie (Mono), 120 LPs |
0339c_MA120 | 2019, MSc Meteorologie, 120 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Wednesday | 14-16 | Online | 2021-04-14 - 2021-07-14 |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Wednesday | 16-18 | Online | Übung 01 |