Qualifikationsziele | Die Studentinnen und Studenten sind in der Lage, einfache geophysikalische Explorationskampagnen selbstständig durchzuführen. Sie besitzen die Fähigkeit, Daten korrekt aufzunehmen, zu verarbeiten und zu interpretieren, und sie können Ihre Ergebnisse fachgerecht präsentieren. |
Inhalte | Seminar: Meßmethoden und Auswertung des Umfelds des Messgebietes. Geländepraktikum: Geophysikalische Kartierung von geologischen Strukturen der obersten Erdkruste. Zur Anwendung kommen in der Regel Methoden der Geoelektrik, der Gravimetrie, der Magnetik und der Seismik. Die Auswertung erfolgt mit vorhandenen Softwarepaketen. |
Zugangsvoraussetzungen: erfolgreiche Absolvierung des Moduls „Angewandte Geophysik I und II“.
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
24106837 | Geländepraktikum | 6 |
24106813 | Praxisseminar | 2 |
Time Span | 14.04.2021 - 14.07.2021 |
---|---|
Instructors |
Stine Gutjahr
Georg Kaufmann
|
0153b_k150 | 2012, BSc Geologie (Kombi), 81 LPs |
0153c_k150 | 2017, BSc Geologie (Mono), 150 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Wednesday | 10-12 | Online | 2021-04-14 - 2021-07-14 |
Daily | 9-17 | C 014 großer Seminarraum | 2021-09-13 - 2021-09-17 |