In einem vorbereitenden Kolloquium werden aktuelle Unterrichtsmethoden für Tutorien zur Mathematik und Informatik vorgestellt und diskutiert. Anschließend findet noch während der Semesterferien ein Vorstellungsgespräch mit dem Tutorenauswahlausschuss statt, in dem die Eignung als Tutor festgestellt wird.
Nach erfolgreicher Eignungsfeststellung wird ein Tutorium zu einer selbst gewählten Veranstaltung des Pflichtbereichs vorbereitet, durchgeführt, dokumentiert und analysiert.
Seifert, J. W.: Visualisieren Präsentieren Moderieren. GABAL Verlag, 16. Auflage 2001
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
19302613 | Praxisseminar | 2 |
Time Span | |
---|---|
Instructors |
Claudia Müller-Birn
Volker Roth
Matthias Wählisch
Max Willert
|
0159c_m30 | 2014, ABV Informatik, 30 LPs |
0261a_m30 | 2007, ABV Bioinformatik, 30 LPs |
0261b_m30 | 2012, ABV Bioinformatik, 30 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|