Frauen in der Geschichte der Mathematik und Informatik S21
to Whiteboard Site

Description

News am 22.03.2021

Liebe Studierende, bitte beachten Sie die für das Proseminar zusammengestellten allgemeinen Informationen unter

https://box.fu-berlin.de/s/EnnbH2g257bJF8a

 

 

Im Zentrum des Seminars steht die Erarbeitung und Wiederentdeckung der Lebensgeschichten und des Wirken einiger bedeutender Mathematikerinnen und Informatikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert. Betrachtet werden z.B. das Leben und Werk von Sophie Germaine (1776-1831), Ada Lovelace (1815-1852), Sonja Kovalevskaya (1850-1891), Emmy Noether (1882-1935), Ruth Moufang (1905-1977), Grace Murray Hopper (1906-1992) und weiterer Wissenschaftlerinnen.

Im Seminar geht es nicht darum, diese Frauen als Ausnahmeerscheinung hervorzuheben, denn dies würde sie lediglich auf ihren Exotinnenstatus festschreiben. Es geht vielmehr um eine historische Kontextualisierung deren Leben und Werk. Dies ermöglicht nicht nur eine exemplarische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen wie fachkulturellen Inklusions- und Exklusionsprozessen entlang der Kategorie Geschlecht, sondern auch die Entwicklung neuer Sichtweisen auf die tradierte Kulturgeschichte beider Disziplinen. Das Seminar basiert auf dem Ansatz eines forschenden oder entdeckenden Lernens, d.h. die Studierenden werden selbständig in Gruppenarbeiten einzelne Seminarthemen vorbereiten und präsentieren. Diese Präsentationen werden dann im Seminar diskutiert. Durch den Einsatz von Beobachtungsbögen soll zudem eine Feedbackkultur erprobt werden, die im späteren Berufsalltag im Umgang mit Schüler*innen und/oder Kolleg*innen hilfreich ist.

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
19234810 Proseminar 2

Time Span 19.04.2021 - 05.07.2021
Instructors
Anina Mischau

Study Regulation

0082b_k90 2007, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs
0082c_k90 2010, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs
0082d_k90 2012, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs
0082e_k90 2015, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs
0082f_k90 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 90 LPs
0083b_m60 2010, BSc Mathematik (Kombi), 60 LPs
0083c_m60 2012, BSc Mathematik (Kombi), 60 LPs
0083d_m60 2015, BSc Mathematik (Kombi), 60 LPs
0083e_m60 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 60 LPs
0089c_MA120 2014, MSc Informatik (Mono), 120 LPs
0162b_m30 2006, ABV Mathematik, 30 LPs
0213b_m37 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 37 LPs
0214b_m42 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 42 LPs
0261a_m30 2007, ABV Bioinformatik, 30 LPs
0261b_m30 2012, ABV Bioinformatik, 30 LPs
0440a_m25 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 25 LPs
0460a_m37 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 37 LPs
0473a_m42 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 42 LPs
0513a_m72 2016, MSc Mathematik (Lehramt), 72 LPs
0513b_m72 2019, M-Ed Fach 2 Mathematik (Lehramt an Gymnasien - Quereinstieg), 72 LP
0521a_m25 2018, Modulangebot Schwerpunktstudium Natur, 25 LPs
0525a_m10 2017, BSc Geist und Kultur (Mono), 10 LPs
0563a_m37 2018 (2. ÄO 2021), M-Ed Fach 1 Mathematik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LP
0564a_m42 2018 (2. ÄO 2021), M-Ed Fach 2 Mathematik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 42 LP

Frauen in der Geschichte der Mathematik und Informatik S21
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Monday 14-18 Online 2021-04-19 - 2021-07-05

Frauen in der Geschichte der Mathematik und Informatik S21
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Frauen in der Geschichte der Mathematik und Informatik S21
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.