Im Bereich Rechnerarchitektur wird ein Einstieg in die Funktionsweise und den Aufbau von Prozessor und Speicher gegeben. Die abgedeckten Themen umfassen Harvard- und Von-Neumann-Architektur, Rechnerarithmetik (Zahlen- und Datendarstellungen, Arithmetische Operationen), Mikroarchitektur (Register, Mikroprogrammierung, Pipelining, Sprungvorhersage), Befehlssatzarchitektur (RISC, CISC, Adressierung), Speicher (Speicherhierarchie, Cache, virtueller Speicher, Paging). In den Übungen werden Probleme mithilfe der Assemblersprache NASM gelöst.
## Hinweis:
Wenn Sie sowohl den Kurs ProInformatik IVa: Rechnerarchitektur als auch den Kurs ProInformatik IVb: Betriebs- und Kommunikationssysteme buchen und erfolgreich abschließen, kann dies für das Modul "Rechnerarchitektur, Betriebs- und Kommunikationssysteme" der Studienordnung von 2017 des Monobachelors Informatik anerkannt werden.
Eine Anmeldung zum Kurs kann nur über Onlineanmeldung erfolgen!
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
19307801 | Vorlesung | 4 |
19307802 | Übung | 4 |
Time Span | 01.09.2025 - 19.09.2025 |
---|---|
Instructors |
Barry Linnert
|
0521c_m25 | 2024, Modulangebot Schwerpunkt Natur, 25 LP |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Daily | 10-12 | T9/SR 005 Übungsraum | 2025-09-01 - 2025-09-19 |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Daily | 14-16 | T9/SR 005 Übungsraum | Übung 01 |