Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten erhalten grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der Nichtlinearen Optik und der Dynamik elementarer optisch induzierter Prozesse. Sie bekommen einen Überblick über moderne Methoden der Ultrakurzzeitspektroskopie und der Nichtlinearen Optik sowie deren Anwendung auf spezielle Probleme.
Inhalte:
Grundlagen der Wechselwirkung von Licht und Materie, Wellenpaket-Dynamik und Elektronen-Dynamik. Experimentelle Methoden der Ultrakurzzeitspektroskopie sowie ausgewählte Anwendungen, z. B. Femtochemie, kohärente Kontrolle, Fluoreszenz-Spektroskopie Photoelektronen-Spektroskopie, Attosekundenphysik.
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
20115501 | Vorlesung | 2 |
20115502 | Übung | 1 |
Time Span | 11.04.2019 - 11.07.2019 |
---|---|
Instructors |
Albrecht Lindinger
|
0352b_MA120 | 2013, MSc Physik (Mono), 120 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Thursday | 12-14 | 0.1.01 Hörsaal B | 2019-04-11 - 2019-07-11 |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Monday | 12-14 | 1.1.53 Seminarraum E2 | Übung 01 |
Sunday | ? - ? | Pseudotutorium zur Kapazitätsplanung - potentielle Übungsteilnehmer melden sich bitte hier an! |