| |

Grundlagen Mess- und Labortechnik (GP II, FK) W21/22
to Whiteboard Site

Description

Hinweis:

Das Praktikum ist als Online/Präsenz-Hybridveranstaltung geplant. Insbesondere  bei der Durchführung der Versuche wird ein möglichst hoher Präsenzanteil angestrebt. Für die Durchführung von Versuchen in Präsenz ist die persönliche Anwesenheit der Praktikant*innen im Praktikumsgebäude (Schwendenerstr.1, 14195 Berlin) zwingend erforderlich. Für Teilnehmer*innen muss daher an den Versuchsterminen (siehe unten) die Anwesenheit im Praktikumsgebäude  während des gesamten Praktikumszeitraumes möglich sein. Durch die aktuelle Infektionslage bzw. den aktuellen Corona Maßnahmen während der Vorlesungszeit kann es -auch kurzfristig- zu Veränderung im Ablauf des Praktikumskurses kommen. Veränderungen im Ablauf werden zu Beginn in der Einführungsveranstaltung angekündigt und/oder über Blackboard bzw. dem Blackboard E-Mail Verteiler bekannt gegeben.

Terminhinweise:

Anmeldung
(01.12.21-31.12.21) nur Online siehe: http://www.physik.fu-berlin.de/studium/lehre/gp/ ACHTUNG: Zusätzlich Anmeldung im Campusmanagement zu Semesterbeginn.

Einführungsveranstaltung
(Anwesenheitspflicht, Online) in das Computerpraktikum und den Laborpraktikumskurs, BEGINN: Mo 21.02.22, 9:00 - 11:00 Uhr Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung werden vor der Veranstaltung angemeldeten Studierenden zugänglich gemacht.  

Computerpraktikum: Beginn 21.02.2022, 9:00 - 11:00 (s. oben Einführungsveranstaltung) Die Studierenden müssen an 2 - 3 etwa einstündigen Online Meetings teilnehmen, die nach Vereinbarung zwischen 9:00 und 18:00 in der Woche vom 21-25.02.2022 stattfinden.

Experimente: 2 bis 3 mal in der Woche, 9-13 Uhr oder 14-18 Uhr, Erster Praktikumstag: Mo 28.02.22, 9-13 Uhr oder 14-18 Uhr

Inhalt:
Selbständiges Arbeiten von Zweiergruppen in Gruppen von bis zu 8 Studierenden unter Anleitung einer Tutorin / eines Tutors. Computerpraktikum und 8-9 Versuchstermine (Studierende der Meteorologie oder Geowissenschaften 4-5 Versuchstermine). Einführung in die experimentellen Arbeitsmethoden der Physik und kritisches quantitatives und wissenschaftliches Denken: Konzeption und Messmethodik, Messtechnik, statistische Auswertemethoden (Fehlerrechnung), kritische Bewertung und Diskussion der Ergebnisse, Dokumentation der Versuchsdurchführung, schriftliche Darstellung von Thema, Auswertungen und Ergebnissen (Bericht).


Literatur

Literatur:

 

  • Gerthsen: "Physik"
  • Bergmann-Schäfer: Bd. 1 u. 2
  • Eichler, Kronfeld, Sahm: "Das neue Physikalische Grundpraktikum"
  • Einführende, allgemeine Lehrbücher der Physik.


Praktikumsskript:Grundpraktikum


Zusätzliche Informationen


Weitere Informationen siehe: http://www.physik.fu-berlin.de/studium/lehre/gp/gp2/index.html

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
20113030 Praktikum 5

Time Span 21.02.2022 - 11.03.2022
Instructors
Paul Fumagalli
Christoph Kohstall
Beate Schattat

Study Regulation

0182b_k150 2012, BSc Physik (Mono), 150 LPs

Grundlagen Mess- und Labortechnik (GP II, FK) W21/22
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details

Accompanying Events

Day Time Location Details
Daily  9-13 Online Praktikum 01
Daily  9-18 Online Praktikum 02
Daily 14-18 Online Praktikum 03

Grundlagen Mess- und Labortechnik (GP II, FK) W21/22
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Grundlagen Mess- und Labortechnik (GP II, FK) W21/22
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.