| |

Zwischen Tafel, Computer und Labor: Physik als Wissenschaftskultur S24
to Whiteboard Site

Description

Physik ist in verschiedenste gesellschaftliche Zusammenhänge eingebunden und von kulturellen, historischen und politischen Kontexten geprägt. Begreift man die Praxis der Physik als Wissenschaftskultur oder auch Fachkultur, wird die Einbettung von Physik in diese Kontexte sichtbar und lässt sich wissenschaftlich erforschen.

Das Seminar führt in Konzepte der Wissenschaftsforschung und der Gender Studies zur Physik ein, die eine Reflexion, Analyse und Diskussion dieser Zusammenhänge ermöglichen. Neben Forschungen zu Physikerinnen und Geschlechterverhältnissen in der Physik werden im Seminar soziale Ungleichheiten in der Physik auch aus intersektionalen Perspektiven unter Einbezug von u.a. der Postcolonial und der Queer Studies thematisiert.

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
20114611 Seminar 2

Time Span 15.04.2024 - 15.07.2024
Instructors
Andrea Boßmann
Martina Erlemann

Study Regulation


Zwischen Tafel, Computer und Labor: Physik als Wissenschaftskultur S24
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Monday 10-12 Arnim 14/1.3.48 Seminarraum T3 2024-04-15 - 2024-07-15

Zwischen Tafel, Computer und Labor: Physik als Wissenschaftskultur S24
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Zwischen Tafel, Computer und Labor: Physik als Wissenschaftskultur S24
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.