Ü - Allgemeine Paläontologie S22
to Whiteboard Site

Description

Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen die Aussagekraft und Anwendungsmöglichkeiten von Fossilien und können die wichtigsten Fossilgruppen identifizieren. Sie kennen die Prozesse der Fossilisation und können einfache Schlussfolgerungen aus fossilisierten biologischen Spuren und Texturen ziehen.

Inhalte: Allgemeine Paläontologie (Fossilisation und Fossiltypen, Lebensräume, Evolution und Taxonomie, Fossilien als Datenträger, Anwendungen der Paläontologie) und Vorstellung der fossil wichtigsten Organismengruppen (insbesondere Mikrofossilien und wirbellose Tiere), Studien an Organismenresten. Ausarbeitung von Bestimmungsübungen (mit Zeichnungen) an den wichtigsten Fossilgruppen.


Zusätzliche Informationen

Übung findet 14-tägig statt


Informationen für Studenten

Modul BSc-GG06: Allgemeine Paläontologie (StudO/PO 2017 : GK (3 SWS) + Ü (1 SWS) = 6 LP und StudO/PO 2012: GK (2 SWS) + Ü (2 SWS) = 6 LP)
Basic Course Info

Course No Course Type Hours
24104102 Übung 1

Time Span 28.04.2022 - 14.07.2022
Instructors
Richard Besen
Oliver Hampe
Frank Riedel

Study Regulation

0153b_k150 2012, BSc Geologie (Kombi), 81 LPs
0153c_k150 2017, BSc Geologie (Mono), 150 LPs
0521a_m25 2018, Modulangebot Schwerpunktstudium Natur, 25 LPs
0525a_m10 2017, BSc Geist und Kultur (Mono), 10 LPs

Ü - Allgemeine Paläontologie S22
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details

Accompanying Events

Day Time Location Details
Thursday 14-16 D 030 Seminarraum Paläontologie Übung 01

Ü - Allgemeine Paläontologie S22
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Ü - Allgemeine Paläontologie S22
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.