Mathematik für Geowissenschaftler I W21/22
to Whiteboard Site

Description

Inhalte

Es wird das mathematische Fundament für das Arbeiten in den Geowissenschaften gelegt.

Besprochen werden unter anderem:
- wichtige Klassen von Funktionen und ihre Anwendungen
- Ableitungen und Integrale von Funktionen
- Differenzialgleichungen

Team

Felix Henneke, Dozent, felix.henneke@fu-berlin.de, Sprechstunde: folgt
Ulrike Eickers, Sekretariat, eickers@math.fu-berlin.de
Dominik Dieter, Tutor, dominid99@zedat.fu-berlin.de
Joshua Röber, Tutor, roebej98@zedat.fu-berlin.de
Jasper Engelmann, Mentor, engelmaj97@zedat.fu-berlin.de

Termine

Bis auf weiteres ist die Veranstaltung in Präsenz geplant.

Vorlesung: Mo 16-18 Uhr, Arnimallee 3, HS 1
Tutorium:

Mentorium:

  • Mo 13-15 Uhr
  • Fr 12-14 Uhr

bis zum Ende des Semesters online unter
https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=mcff0d9003af9e0ec585e2d128bfd9856
meeting-No: 2732 468 4472
passwort: Mentorium

Ablauf des Übungsbetriebs

Bitte melden Sie sich im Whiteboard für diese Veranstaltung an. Die Organisation des Übungsbetriebs läuft auch über das Whiteboard. Die Anmeldung zum Übungsbetrieb erfolgt in der ersten Vorlesungswoche.

Es wird jede Woche ein Übungszettel veröffentlicht. Dieser ist in 2er-Gruppen schriftlich zu bearbeiten. Die Lösungen sind jeweils bis Mo 16:00 im Tutorenfach abzugeben.

Im Tutorium werden Inhalte der Vorlesung diskutiert, die Lösungen vom vergangen Übungszettel nachbesprochen und die Aufgaben vom neuen Übungszettel erklärt.

Modulkriterien

Das Bestehen des Moduls erfordert die folgenden drei Leistungen:
- regelmäßige Teilnahme: Anwesenheit im Tutorium (maximal 2 Fehltermine)
- aktive Teilnahme: mindestens 50% der Hausaufgabenpunkte (jeweils in der ersten und zweiten Hälfte des Semesters) und Erstellen eines Quiz
- Prüfung: Bestehen einer schriftlichen Klausur am Ende des Semesters (Termin ist der 28.02.2022)
Die Note des Moduls entspricht der Note der Klausur.

Literatur

Es gibt ein Skript zur Veranstaltung, das in Abschnitten veröffentlicht wird.

Bücher: folgen

Es gibt noch einige weitere Bücher. Suchen Sie nach den folgenden Bergriffen: Funktionen einer Veränderlichen; Grenzwerte; unendliche Reihen; Ableitungen; Anwendungen der Differentialrechnung; Taylorapproximation; Integration; Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung; Anwendungen der Integralrechnung; einfache Differentialgleichungen

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
19208801 Vorlesung 2
19208802 Übung 2

Time Span 18.10.2021 - 28.02.2022
Instructors
Felix Henneke

Study Regulation

0153a_k150 2006, BSc Geologie (Mono), 150 LPs
0153b_k150 2012, BSc Geologie (Kombi), 81 LPs
0153c_k150 2017, BSc Geologie (Mono), 150 LPs

Mathematik für Geowissenschaftler I W21/22
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Monday 16-18 A3/Hs 001 Hörsaal 2021-10-18 - 2022-02-14

Accompanying Events

Day Time Location Details
Wednesday 12-14 A6/SR 009 Seminarraum Joshua Röber
Wednesday 14-16 A6/SR 009 Seminarraum Joshua Röber
Thursday 12-14 A7/SR 031 Dominik Dieter
Thursday 15-17 Dominik Dieter

Mathematik für Geowissenschaftler I W21/22
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

2021-10-17:  Beginn der Veranstaltung

Liebe Studierende,

herzlich willkommen zur Veranstaltung Mathematik in den Geowissenschaften I im Wintersemester 2021/22!

Die Lehrveranstaltung Mathematik in den Geowissenschaften I (Vorlesung und Übung) wird auf Grundlage der aktuellen Beschlüsse der FU Berlin als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Sollte sich die Beschlusslage ändern, werden wir auf ein Online-Format umstellen. Das wird dann aber ebenfalls bekanntgegeben.

Für Sie als Teilnehmende in Präsenz gelten die 3G-Regeln (geimpft, genesen, getestet). Ich selbst bin vollständig geimpft und werde dies auch Ihnen gegenüber nachweisen.

Ich werde Ihren 3G-Status auch vor Beginn der jeweiligen Lehrveranstaltung kontrollieren. Bitte kommen Sie entsprechend ein paar Minuten früher.

Der Nachweis eines negativen Tests muss jeweils für den Tag der Vorlesung erfolgen (siehe auch Dritte SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in der aktuellen Fassung – https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung) und bei jeder Teilnahme vorgelegt werden. Es sind nur Tests zertifizierter Leistungserbringer nach § 6 Absatz 1 der Coronavirus-Testverordnung zugelassen (keine Selbsttest, siehe auch COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung – SchAusnahmV – https://www.gesetze-im-internet.de/schausnahmv).

Sie müssen bei Teilnahme zudem eine FFP2-Maske tragen, da die Mindestabstände unterschritten werden.

Für die Kontaktverfolgung verwenden wir die Web-Anwendung a.nwesen.de (https://anwesende.imp.fu-berlin.de/ und auch https://www.fu-berlin.de/campusleben/campus/2021/210928-app-anwesenheit/index.html)

Wir werden den Hörsaal regelmäßig lüften. Bitte wählen Sie Ihre Bekleidung entsprechend aus.

Teilnehmende, die nicht in Präsenz teilnehmen können (und alle anderen auch), finden die Folien zur Vorlesung auf der Seite der LV (https://mycampus.imp.fu-berlin.de/portal/site/bf6735b7-2d19-41ee-83b0-24671e0b340c), Unterlagen zur Übung finden Sie dort ebenfalls.

Die Klausur wird – nach aktuellem Stand – ebenfalls als Präsenzprüfung durchgeführt werden.

Ich freue mich darauf, Sie am Montag, 18.10.21, bei unserer ersten Vorlesung begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße
Felix Henneke



Published by: Felix Henneke
Older announcements

Mathematik für Geowissenschaftler I W21/22
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.