Proseminar zur Analysis S18
to Whiteboard Site

Description

Proseminar zur p-adischen Analysis

Die Vervollständigung der rationalen Zahlen bzgl. des üblichen Absolutbetrags führt zum Körper der reellen Zahlen. Nun gibt es auf Q noch andere interessante Absolutbeträge, und zwar die sogenannten p-adischen Absolutbeträge, p eine Primzahl. Vervollständigt man die rationalen Zahlen bzgl. eines p-adischen Absolutbetrags, dann erhält man einen Körper, der ganz andere topologische Eigenschaften aufweist als IR, und somit eine andere Art von Analysis. Im Laufe des Proseminars werden die Absolutbeträge auf dem Körper der rationalen Zahlen bestimmt, der Prozess der Vervollständigung erklärt, die topolgischen Eigenschaften der sich ergebenden Körper von p-adischen Zahlen untersucht und erste Überlegungen zu Stetigkeit und Differenzierbarkeit angestellt.

Die Website mit weiteren Informationen finden Sie hier: http://userpage.fu-berlin.de/~aschmitt/PSAnalysisSS2018.html

Für das Proseminar werden nur Grundkenntnisse der Analysis I benötigt. Das Proseminar ist somit eine gute Ergänzung zur Analysis I und wendet sich daher speziell an die HörerInnen dieser Vorlesung.


Literatur

Literatur:

  • [Gouv] Gouvea, F: p-Adic Numbers - An Introduction, 2nd ed. Universitext. Berlin: Springer. vi, 298 p. 1997. ISBN 3-540-62911-4/pbk.

  • [Kat] Katok, S: p-Adic Analysis Compared with Real, AMS, 2007, 152 pp., Softcover, ISBN-10: 0-8218-4220-X, ISBN-13: 978-0-8218-4220-1. Buchinfos und Download von Kapitel 1.

  • Neidhardt, J.: Einführung in die Theorie der p-adischen Zahlen und nichtarchimedischen Absolutbeträge. Diplomarbeit. ii+111 S. http://othes.univie.ac.at/7107/

Unbedingt zur Vorbereitung lesen:

M. Lehn: Wie halte ich einen Seminarvortrag?

 

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
19213410 Proseminar 2

Time Span 17.04.2018 - 17.07.2018
Instructors
Alexander Schmitt

Study Regulation

0082c_k90 2010, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs
0082d_k90 2012, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs
0082f_k90 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 90 LPs
0083b_m60 2010, BSc Mathematik (Kombi), 60 LPs
0083c_m60 2012, BSc Mathematik (Kombi), 60 LPs
0083e_m60 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 60 LPs
0089c_MA120 2014, MSc Informatik (Mono), 120 LPs
0162b_m30 2006, ABV Mathematik, 30 LPs
0213b_m37 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 37 LPs
0214b_m42 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 42 LPs
0440a_m25 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 25 LPs
0460a_m37 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 37 LPs
0473a_m42 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 42 LPs
0521a_m25 2018, Modulangebot Schwerpunktstudium Natur, 25 LPs
0525a_m10 2017, BSc Geist und Kultur (Mono), 10 LPs

Proseminar zur Analysis S18
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Tuesday 14-16 A3/SR 119 Seminarraum 2018-04-17 - 2018-07-17

Proseminar zur Analysis S18
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Proseminar zur Analysis S18
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.