Vertiefungsseminar zu Schulpraktische Studien im Fach Mathematik - Begleit- und Nachbereitungssemin
to Whiteboard Site

Description

Das Modul „Vertiefungsseminar zu Schulpraktischen Studien im Fach Mathematik“ besteht aus einem Begleitseminar und einem Nachbereitungsseminar.

Das Begleitseminar findet am 6. und 7. Dezember 2024 statt, das Nachbereitungsseminar am 26. und 27. Februar 2025. Um Ihnen größtmögliche zeitliche Flexibilität zu bieten, werden beide Veranstaltungen als webbasierte Lerngelegenheiten angeboten. Über das Whiteboard teilen und diskutieren Sie Ihre Reflexionen und Analysen mit Ihren Kommiliton:innen. 

Das Begleitseminar legt den Fokus auf die Reflexion und Analyse Ihrer unmittelbaren Unterrichtserfahrungen während des Praktikums. Im Mittelpunkt stehen die Beobachtung von Unterrichtssituationen und die theoretische Reflexion der Unterrichtspraxis. Sie lernen, mathematikdidaktische Fragestellungen zu identifizieren und erste theoretische Überlegungen zu entwickeln.

Das Nachbereitungsseminar hingegen konzentriert sich auf eine vertiefte Analyse und die Entwicklung konkreter Handlungsperspektiven auf Basis der im Praktikum gesammelten Erfahrungen. Sie reflektieren nicht nur theoretisch, sondern entwickeln theoriegeleitete Ansätze zur Gestaltung des Mathematikunterrichts.

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
19232009 Vertiefungsseminar 0
19232011 Seminar 2

Time Span 26.02.2025 - 27.02.2025
Instructors
Thorsten Scheiner

Study Regulation


Vertiefungsseminar zu Schulpraktische Studien im Fach Mathematik - Begleit- und Nachbereitungssemin
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Thursday 16-18 2024-10-17 - 2025-02-13

Vertiefungsseminar zu Schulpraktische Studien im Fach Mathematik - Begleit- und Nachbereitungssemin
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Vertiefungsseminar zu Schulpraktische Studien im Fach Mathematik - Begleit- und Nachbereitungssemin
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.