Secure Software Engineering vereint zwei wichtige Themenfelder: Software Engineering bzw. Softwaretechnik und Informationssicherheit. Software Engineering einerseits behandelt die systematische Bereitstellung und Verwendung von Prinzipien, Methoden und Werkzeugen für die Entwicklung und den Einsatz von Softwareanwendungen. Informationssicherheit andererseits beschäftigt sich mit Eigenschaften wie Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen und Daten.
Weitere Literaturhinweise werden zu den einzelnen Themenblöcken bereitgestellt.
Das Ziel dieser Vorlesung ist die Vermittlung der Grundlagen für die Entwicklung sicherer Softwareanwendungen. Dafür werden zunächst grundlegende Konzepte eingeführt. Entlang der Phasen bzw. Prozessgruppen der Softwareentwicklung werden dann zentrale Prinzipien, Methoden und Werkzeuge vorgestellt und angewendet. Besondere Berücksichtigung finden dabei die Bedrohungs- und Risikoanalyse, die Erhebung von Sicherheitsanforderungen, Prinzipien und Muster für das Design sicherer Softwareanwendungen, sichere und unsichere Softwareimplementierungen sowie die Prüfung der Sicherheitseigenschaften von Softwareanwendungen. Den Abschluss der Vorlesung bilden Vorgehensmodelle zur Entwicklung sicherer Software sowie zur Bewertung der Reifegrade von Entwicklungsprozessen für sichere Software.
| Course No | Course Type | Hours |
|---|---|---|
| 19320701 | Vorlesung | 2 |
| 19320702 | Übung | 2 |
| Time Span | 17.10.2025 - 13.02.2026 |
|---|---|
| Instructors |
Jörn Eichler
Finn Siegismund-Poschmann
Finn Thorsten Siegismund-Poschmann
|
| 0086c_k150 | 2014, BSc Informatik (Mono), 150 LPs |
| 0086d_k135 | 2014, BSc Informatik (Mono), 135 LPs |
| 0087d_k90 | 2015, BSc Informatik (Kombi), 90 LPs |
| 0088d_m60 | 2015, MSc Informatik (Kombi), 60 LPs |
| 0089b_MA120 | 2008, MSc Informatik (Mono), 120 LPs |
| 0089c_MA120 | 2014, MSc Informatik (Mono), 120 LPs |
| 0207b_m37 | 2015, MSc Informatik (Lehramt), 37 LPs |
| 0208b_m42 | 2015, MSc Informatik (Lehramt), 42 LPs |
| 0458a_m37 | 2015, MSc Informatik (Lehramt), 37 LPs |
| 0471a_m42 | 2015, MSc Informatik (Lehramt), 42 LPs |
| 0556a_m37 | 2018, M-Ed Fach 1 Informatik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LPs |
| 0556b_m37 | 2023, M-Ed Informatik Fach 1 (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LP |
| 0557a_m42 | 2018, M-Ed Fach 2 Informatik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 42 LPs |
| 0557b_m42 | 2023, M-Ed Informatik Fach 2 Informatik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 42 LPs |
| Day | Time | Location | Details |
|---|---|---|---|
| Friday | 10-12 | T9/SR 005 Übungsraum | 2025-10-17 - 2026-02-13 |
| Day | Time | Location | Details |
|---|---|---|---|
| Friday | 12-14 | T9/SR 005 Übungsraum | Übung 01 |