Der Kurs ist eine Einführung in grundlegenden Methoden und Vorgehensweisen in der mathematischen Visualisierung, in das Data Science und in Industrieanwendungen. Es werden die mathematischen Grundlagen und Datenstrukturen vorgestellt sowie verschiedene bewährte Algorithmen und Werkzeuge präsentiert. Die Studierenden lernen durch praktische Anwendung in Form eines Programmierprojektes gängige Visualisierungssoftware kennen und entwickeln währenddessen eigene Lösungsstrategien zur Visualisierung entsprechender Aufgabenstellungen.
Inhalte:
Es werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt:
Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.
Vorkenntnisse: Analysis I + II, Lineare Algebra I
Vorkenntnisse: Analysis I + II, Lineare Algebra I
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
19214119 | Seminaristische Übung | 4 |
Time Span | 05.09.2022 - 23.09.2022 |
---|---|
Instructors |
Henriette-Sophie Lipschütz
Konrad Polthier
|
0084c_k120 | 2010, BSc Mathematik (Mono), 120 LPs |
0089c_MA120 | 2014, MSc Informatik (Mono), 120 LPs |
0159c_m30 | 2014, ABV Informatik, 30 LPs |
0162b_m30 | 2006, ABV Mathematik, 30 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Daily | 12-16 | A6/108/109 Seminarraum | 2022-09-05 - 2022-09-23 |