Proseminar: Methods & Technologies in Human-Computer Interaction W22/23
to Whiteboard Site

Description

These Proseminar is being canceled.
Dieses Proseminar wird leider abgesagt.

 

Interaktive Intelligente Systeme (IIS) sind interaktive Systeme, die Technologien der künstlichen Intelligenz (z.B. aus der Verarbeitung natürlicher Sprache) nutzen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Entwurf, der Realisierung oder der Evaluation dieser Systeme. Wir kombinieren die komplementären Perspektiven auf interaktive intelligente Systeme, indem wir die verwendete KI-Technologie, die Benutzerinteraktion mit dem System oder beide Aspekte gleichzeitig berücksichtigen. Interaktive intelligente Systeme umfassen eine Vielzahl von Systemen oder Ansätzen wie KI-infizierte Systeme, Recommender-Systeme, gemischt-initiative Benutzerschnittstellen oder intelligente Agenten.

 

In jedem Semester behandeln wir ein anderes spezielles Thema aus dem Bereich der interaktiven intelligenten Systeme. In jedem Fall konzentrieren wir uns jedoch auf eine menschenzentrierte Perspektive. Wir betonen die Interaktion zwischen dem technischen System und dem menschlichen Benutzer, um die bestehenden Fähigkeiten und Grenzen im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion zu erforschen.

 

Zu Beginn des Semesters geben wir eine allgemeine Einführung in das diesjährige Spezialthema. Darauf aufbauend werden wir bestehende Ansätze, Methoden und Umsetzungen in Form von Studentengesprächen erschließen und gemeinsam eine Mindmap zum jeweiligen Thema erstellen. Von jedem Teilnehmer wird erwartet, dass er sich selbständig vorbereitet, sein Thema präsentiert und mit der Klasse diskutiert. Basierend auf den Ergebnissen der Diskussion müssen die Studierenden einen schriftlichen wissenschaftlichen Bericht erstellen, der ausgewertet wird.

 

Literatur

 

Jameson, A., & Riedl, J. (2011). Introduction to the Transactions on Interactive Intelligent Systems. TiiS, 1(1), 1–6. http://doi.org/10.1145/2030365.2030366

Terveen, L. G. (1995). Overview of human-computer collaboration. Knowledge-Based Systems, 8(2-3), 67–81. http://doi.org/10.1016/0950-7051(95)98369-H

Farooq, U., & Grudin, J. (2016). Human-computer integration. Interactions, 23(6), 26–32. http://doi.org/10.1145/3001896

 

Zusätzliche Informationen

 

https://www.mi.fu-berlin.de/en/inf/groups/hcc/teaching/Winter-Term-2022_23/methods_and_technologies_in_hci.html

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
19329710 Proseminar 2

Time Span 20.10.2022 - 09.02.2023
Instructors
Claudia Müller-Birn

Study Regulation

0086c_k150 2014, BSc Informatik (Mono), 150 LPs
0086d_k135 2014, BSc Informatik (Mono), 135 LPs
0087b_k90 2009, BSc Informatik (Kombi), 90 LPs
0088b_m60 2006, BSc Informatik (Kombi), 60 LPs
0132b_m30 2006, BSc Informatik (Kombi), 30 LPs
0207b_m37 2015, MSc Informatik (Lehramt), 37 LPs
0208b_m42 2015, MSc Informatik (Lehramt), 42 LPs
0458a_m37 2015, MSc Informatik (Lehramt), 37 LPs
0471a_m42 2015, MSc Informatik (Lehramt), 42 LPs
0556a_m37 2018, M-Ed Fach 1 Informatik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LPs
0557a_m42 2018, M-Ed Fach 2 Informatik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 42 LPs

Proseminar: Methods & Technologies in Human-Computer Interaction W22/23
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Thursday 14-16 1.1.16 FB-Raum 2022-10-20 - 2023-02-09

Proseminar: Methods & Technologies in Human-Computer Interaction W22/23
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Proseminar: Methods & Technologies in Human-Computer Interaction W22/23
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.