| |

Kern- und Elementarteilchenphysik S18
to Whiteboard Site

Description

Inhalte:

1. Einführung, Bedeutung der Kernphysik

2. Überblick relativistische Mechanik

3. Grundlagen - Terminologie

4. Eigenschaften der Atomkerne

5. Kernmomente, Gamma-Strahlung, Hyperfeinwechselwirkung

6. Überblick Standardmodell, Modell des Protons

7. Kernkräfte, Kernmodelle

8. Kernumwandlungen: Alpha-Zerfall, Beta-Zerfall

9. Kernreaktionen

10. Wechselwirkung von ionisierender Strahlung mit Materie

11. Experimentelle Aspekte

12. Einführung in die Elementarteilchenphysik: Parität, Feynman-Diagramme, ...

13. Starke Wechselwirkung

14. Schwache Wechselwirkung

15. Elektromagnetische Wechselwirkung

16. Higgs-Boson

17. Neues von LHC (falls sich im Laufe der Vorlesung etwas Bedeutendes ergibt)

Voraussetzungen: Quantenmechanik; Darüber hinaus wird empfohlen, den Atomphysik-Teil der Vorlesung "Atom- und Molekülphysik" gehört zu haben.


Literatur

Literatur wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben und kommentiert.

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
20116101 Vorlesung 4
20116102 Übung 2

Time Span 16.04.2018 - 17.10.2018
Instructors
Ralph Püttner

Study Regulation

0182b_k150 2012, BSc Physik (Mono), 150 LPs

Kern- und Elementarteilchenphysik S18
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Monday 12-14 1.3.14 Hörsaal A 2018-04-16 - 2018-07-09
Thursday 12-14 1.3.14 Hörsaal A 2018-04-19 - 2018-07-19

Accompanying Events

Day Time Location Details
Thursday 10-12 1.4.03 Seminarraum T2 Übung 01
Sunday ? - ? Pseudotutorium zur Kapazitätsplanung - potentielle Übungsteilnehmer melden sich bitte hier an!

Kern- und Elementarteilchenphysik S18
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Kern- und Elementarteilchenphysik S18
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.