Wahlmodul: Gender und Diversity im Mathematikunterricht S19
to Whiteboard Site

Description

Interkulturelles Lernen im Mathematikunterricht

Angesichts der kulturellen Heterogenität der Schüler_innen gewinnt auch die Frage nach den Möglichkeiten eines interkulturellen Lernens im Mathematikunterricht zunehmend Raum in entsprechenden Diskussionen. Dabei greifen zumeist allgemeine bildungspolitische, pädagogische und fachdidaktische Diskurse ineinander und bedingen sich wechselseitig. Dies berücksichtigend sollen im Seminar zunächst einführend einige allgemeine pädagogische Konzepte zum interkulturellen Lernen in der Schule behandelt werden. Darauf aufbauend werden sodann vertiefend die beiden Ansätze des Mathematiklernens als interkulturelles Lernen einerseits und des interkulturellen Lernens im Mathematikunterricht andererseits beleuchtet und mit einigen Aspekten der Ethnomathematik, deren soziokulturelles Verständnis von Mathematik und sich daraus ableitende methodisch-didaktische Implikationen für das Lehren und Lernen von Mathematik verknüpft.
Der zweite Teil des Seminars fokussiert dann darauf, dass die Studierenden zentrale Kriterien für die Gestaltung und konkrete Unterrichtsbeispiele für unterschiedliche Lernfelder eines interkulturellen Lernens im Mathematikunterricht kennenlernen. Mit Bezug auf den Berliner Rahmenlehrplan adressieren diese Beispiele unterschiedliche inhaltsbezogene und prozessbezogene mathematische Kompetenzen und sind somit auch unmittelbar in die schulische Praxis integrierbar. Anschließend sollen an eigenen Beispielen, die im Rahmen der Lehrveranstaltung von den Studierenden in Paararbeit oder in Kleingruppen selbst entwickelt werden, Ideen zur Gestaltung und Umsetzung von Lernumgebungen für ein interkulturelles Lernen im Mathematikunterricht entwickelt und im Kurs ausprobiert und reflektiert werden.

 

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
19233011 Seminar 3

Time Span 26.04.2019 - 06.07.2019
Instructors
Anina Mischau

Study Regulation

0213b_m37 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 37 LPs
0214b_m42 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 42 LPs
0460a_m37 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 37 LPs
0473a_m42 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 42 LPs
0563a_m37 2018 (2. ÄO 2021), M-Ed Fach 1 Mathematik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LP
0564a_m42 2018 (2. ÄO 2021), M-Ed Fach 2 Mathematik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 42 LP

Wahlmodul: Gender und Diversity im Mathematikunterricht S19
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Friday 14-17 A6/SR 032 Seminarraum 2019-04-26 - 2019-04-26
Saturday  9-17 A6/SR 032 Seminarraum 2019-05-04 - 2019-07-06

Wahlmodul: Gender und Diversity im Mathematikunterricht S19
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Wahlmodul: Gender und Diversity im Mathematikunterricht S19
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.