V - Umweltressourcenmanagement in der Praxis W21/22
to Whiteboard Site

Description

Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen die Konzeption und Verfahrensschritte einer integrierenden Einzugsgebietsanalyse und des nachhaltigen Ressourcenmanagements auf Basis von hydrologischen Einzugsgebieten. Sie können selbstständig Projektaufgaben zur Lösung von Teilproblemen des Einzugsgebietsmanagements ("Integrated Watershed Management") bearbeiten und Ergebnisse fachgerecht präsentieren. Inhalte: An praktischen Beispielen werden aktuelle Probleme aus dem Bereich des Ressourcenmanagements auf Basis hydrologischer Einzugsgebiete ("Integrated Watershed Management"- Ansatz) in ausgewählten Regionen behandelt. Hierzu gehören auch die Betrachtung von Vulnerabilität des natürlichen Ressourcenpotentials, die Risikoabschätzung bei der Ressourcennutzung sowie die Entwicklung von Planungsgrundlagen (z.B. Naturraumpotentialbewertung) und die Bewertung allgemeiner Maßnahmen nach ihrer Implementierung im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die Umwelt.

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
24215311 Seminar 2
24215301 Vorlesung 2

Time Span 18.10.2021 - 14.02.2022
Instructors

Study Regulation

0495a_MA120 2016, MSc Geographische Umweltforschung (Mono), 120 LP

V - Umweltressourcenmanagement in der Praxis W21/22
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Monday 14-16 G 107 CIP-Pool 2021-10-25 - 2022-02-14
Monday 16-18 G 107 CIP-Pool 2021-10-25 - 2022-02-14

V - Umweltressourcenmanagement in der Praxis W21/22
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

V - Umweltressourcenmanagement in der Praxis W21/22
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.