Softwareprozesse W23/24
to Whiteboard Site

Description

Inhalt

Diese Veranstaltung vertieft das Wissen über die Gestaltung von Softwareprozessen. Hauptmerkmal der Betrachtung ist die Unterscheidung von stärker planenden Prozessen ("Wasserfall") und solchen, die mehr "auf Sicht fahren" ("agil"), sowie das Spannungsfeld, das die Vorzüge beider Ansätze dazwischen aufbauen. Diskutierte Prozessarten sind z.B.

  • Prozesse für Projekte mit unklaren oder schnell veränderlichen Anforderungen ("Agile Methoden") und dabei konkret z.B. Scrum, Kanban, eXtremeProgramming und DevOps.
  • Ein Prozessmodell, das den Spagat zwischen planend und agil versucht ("V-Modell XT")
  • Prozesse für die dezentrale und verteilte Kollaboration ("Open Source", "Inner Source")
  • Prozesse für hochkritische Software ("Cleanroom Software Engineering")

In allen Fällen beschränken wir uns nicht auf eine technische oder organisatorische Betrachtung, sondern nehmen sozio-technische Aspekte mit in den Blick.

Die Teilnehmenden lernen, die Tauglichkeit gewisser Prozessmerkmale für gegebene Zwecke und Situationen zu beurteilen und dabei die theoretische Funktionsweise klar von der sozio-technischen Realität zu unterscheiden. Sie erwerben somit die Fähigkeit, Softwareprozesse zu analysieren und sinnvolle Verbesserungen vorzuschlagen.

Zielgruppe

Studierende mit Hauptfach Informatik oder Wirtschaftsinformatik.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Softwaretechnik

Homepage

Siehe https://www.mi.fu-berlin.de/w/SE/VorlesungSoftwareprozesse2023

 

Literatur

 

Siehe Foliensätze auf der Veranstaltungswebseite

 

Zusätzliche Informationen

 

Sprache

Kurssprache ist Deutsch, aber die Folien und Übungsblätter sind auf Englisch.

Die Klausur oder mündliche Prüfung ist auf Deutsch, kann aber auch auf Englisch beantwortet werden.

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
19306101 Vorlesung 2
19306102 Übung 2

Time Span 16.10.2023 - 12.02.2024
Instructors
Lutz Prechelt
Linus Ververs

Study Regulation

0086c_k150 2014, BSc Informatik (Mono), 150 LPs
0086d_k135 2014, BSc Informatik (Mono), 135 LPs
0087d_k90 2015, BSc Informatik (Kombi), 90 LPs
0088d_m60 2015, MSc Informatik (Kombi), 60 LPs
0089b_MA120 2008, MSc Informatik (Mono), 120 LPs
0089c_MA120 2014, MSc Informatik (Mono), 120 LPs
0207b_m37 2015, MSc Informatik (Lehramt), 37 LPs
0208b_m42 2015, MSc Informatik (Lehramt), 42 LPs
0458a_m37 2015, MSc Informatik (Lehramt), 37 LPs
0471a_m42 2015, MSc Informatik (Lehramt), 42 LPs
0556a_m37 2018, M-Ed Fach 1 Informatik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LPs
0556b_m37 2023, M-Ed Informatik Fach 1 (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LP
0557a_m42 2018, M-Ed Fach 2 Informatik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 42 LPs
0557b_m42 2023, M-Ed Informatik Fach 2 Informatik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 42 LPs

Softwareprozesse W23/24
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Monday 14-16 T9/049 Seminarraum 2023-10-16 - 2024-02-12

Accompanying Events

Day Time Location Details
Monday 16-18 T9/049 Seminarraum Übung 01

Softwareprozesse W23/24
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Softwareprozesse W23/24
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.